Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Januar 2022: Von Tobias Schnell an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

Was empfiehlst Du denn zur elektronischen Buchführung?

Persönlich nutze ich ein simples Excel-file mit ein paar Makros, um Eingaben und das Einlesen aus anderen Erfassungssystemen zu vereinfachen.

Ich habe noch nichts gefunden, was EASA und FAA gleichermaßen abdeckt. Außerdem fehlt vieles in der EASA-Welt schon per Design, und die Standards ändern sich auch ab und an.

Auf der anderen Seite: ich flieg nur ein Muster und das mit EASA-PPL. Interessiert es da ernsthaft jemanden wie viele Minuten ich in IMC oder nach IFR unterwegs war? Und Block- vs Flugzeit?

Nein, wenn Du ewig dabei bleibst, interessiert es nicht (abgesehen davon, dass Du lt. FCL.055 grundsätzlich verpflichtet bist, zumindest die IFR-Time zu loggen). Das Problem ist, dass Dich das später halt gnadenlos einholt, wenn Du doch mal weiter machen willst.

Und jedes Lizenzsystem kennt ohnehin nur Blockzeit (auch wenn sie Flugzeit genannt wird).

1. Januar 2022: Von T. Magin an Tobias Schnell
„zumindest die IFR-Time zu loggen“

Ist das bei Y-/Z-FPL der ganze Flug oder nur die Zeit bis/ab Flugregelwechsel?
1. Januar 2022: Von Tobias Schnell an T. Magin

Ist das bei Y-/Z-FPL der ganze Flug oder nur die Zeit bis/ab Flugregelwechsel?

Letzteres.

2. Januar 2022: Von Joachim P. an Tobias Schnell

Ja, eine Tabellenkalkulation als digitaler Zwilling ist kostenfrei und flexibel jeoch nicht revisionssicher (bei paralleler Buchführung aber egal). Ich hatte es auch jahrelang im XLS mitgeführt, bin letztes Jahr dann inspierert von Achim auf Google Tabellen umgestiegen. Das ist dann unterwegs auch auf jedem Device verfügbar (wer mein Template will: gerne PM an mich). An proprietäre Software hab ich mich noch nicht getraut, keine Ahnung obs die in 15 Jahren noch gibt...


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang