Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 16:53 Uhr: Von Alfred Obermeier an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

zu Emergency habe ich auch noch eine alte Story.

Schulflug, Motorausfall in so 4.500 ft MSL / 3.000 GND. Position ungefähr halber Weg zwischen 2 Flugplätzen. Airfield A 1512 ft, Airfield B 1312 ft MSL. Zu B habe ich also also mehr Höhe für den Sinkflug verfügbar. C152 sinkt mit best glide so 10ft/s, das genügt für so 5 Minuten Flugzeit. Flugschüler, es ist sein 2. Schulflug, total eingefroren, nicht mehr ansprechbar. (Seine Eltern haben ihm daraufhin die Flugausbildung verboten, weil zu gefährlich).

Funkspruch an Airfield B : "... mein Motor steht, halt mir den Platz für meine Notlandung frei". B bestätigt das.
Jetzt volle Konzentration auf den Anflug, bekomme sogat etwas Thermik, bin jederzeit auf eine Notlandung im Feld vorbereitet, komme mit 100 ft GND Reserve an über der Piste an, lande und rolle vor die Werkstatt.
Höre noch den Funkspruch "D-XXXX der Flieger ist gelandet und die Bahn ist für Dich wieder frei".
Ursache Motorausfall: Pleuelbruch, Motorblock hatte handgroßes Loch.

Habe damals bewusst kein "Mayday" abgesetzt, denn FIS hätte mich dann vermutlich mental beschäftigt.
Keine Polizei, keine Formalia, etc. Inzwischen alles verjährt.

Gestern 19:16 Uhr: Von Manni Fold an Alfred Obermeier

Alfred, Du kennst sicher noch Erich Zeller, 1990 Siebzig Jahre alt? Sehr knarzig, schweigsam. Siezte alle Schüler. Auf dem Weg von NEubiberg nadh EDMY. "Wo würden wir jetzt im Notfall landen?" Mein Blicke auf die Karte, arglos. "Unter uns ist Ampfing"-" Ja. runter!" . Meinen fragenden Blick beantwortet: "Sofort!!" Verunsichert,aber doch routiniert, landete ich. Wa war geschehen? Der Klavierdraht der Cowling der PA38 hatte sich aus den Gliedern raus Richtung Propeller bewegt. Der Alte sah, wie sich die Cowling hinten leicht anhob und der Draht vorne rauswanderte... Nach der Landung knallte er im C-Büro vor meiner Nase die Türe zu und telefonierte ungewohnt laut.. Mit einigen Hammerschlägen und einer Zange wurde der Draht dorthin bugsiert, wohin er gehörte und wir flogen nach EDMY, Platzrunden schrubben.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang