Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. November 2025 16:34 Uhr: Von F. S. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Haben Mitforisten Erfahrung mit Notfallmeldungen in Deutschland?

+1 für keinerlei Bürokratie.

Vollständiger Elektrikausfall auf einem IFR-Flug über Süddeutschland. Hab dem Radar-Lotsen noch sagen können, dass das möglicherweise passiert und ihm für den Fall meine Pläne mitgeteilt (war zum Glück in plenty VMC).
Bin dann auf dem nächsten Platz gelandet (der wie ich nach der Landung gemerkt habe zu dem Zeitpunkt geschlossen war). Ich hatte gerade den Motor abgestellt und wollte die Telefonnummer von AIS raussuchen, als mein Handy klingelt: SAR war am Telefon und wollte sich erkundigen, ob bei mir alles in Ordnung ist.
Habe dann der Form halber noch eine Störungsmeldung auf der BFU-Seite ausgefüllt.

Danach nie wieder was davon gehört.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang