Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. Oktober 2025 13:33 Uhr: Von Stefan Kup. an Stefan Kup. Bewertung: +1.00 [1]

Ich komme nochmal auf meinen ursprünglichen Post zurück:
Bisher hatte man ohne CPDLC capability i.d.R. keine Probleme, in den RVSM airspace zu kommen (wie oben beschrieben).

Dies ändert sich nun ab dem 5. November. Ab dann werden Flugpläne mit RFL>285 ohne CPDLC Capability, sofern nicht vom Mandat ausgenommen, automatisch vom IFPS abgelehnt. Die ACCs sind, soweit ich aktuell informiert bin, auch dazu angehalten, sich daran zu halten bei abweichenden Anfragen der Piloten im Flug.

Also entweder a) <FL285 fliegen, b) wenn mit CPDLC equipped dies im FPL im Feld 10a mit J1 und im Feld 18 mit Code/xxxxx, oder c) wenn vom Mandat ausgenommen oder inop dies im Feld 10a mit Z und im Feld 18 mit DAT/CPDLCX korrekt angeben.

Weitere Infos u.a. hier .

26. Oktober 2025 10:47 Uhr: Von Jochen H—— an Stefan Kup.

Lieben Dank für die Info zur Änderung Stefan!

Bin inzwischen mit CPDLC im RVSM Airspace unterwegs, auch mit korrekten Infos im Flugplan.

Fazit bisher bei meinen 1.5-2.5 Stunden Hüpfern aus Süddeutschland in Richtung Italien / Frankreich in FL290-310:

* 6x Logon versucht, 5x hat es geklappt (der eine Logon failed war EDUU). Von den erfolgreichen Logons:

* 2x Logon und CPDLC active aber nie vom Lotsen genutzt

* 1x Logon geklappt aber nie die initiale CPDLC active Nachricht erhalten

* 1x direkt terminated wegen insufficient capacity im italienischen Airspace

* 1x wurde es tatsächlich von den Lotsen genutzt - wenn auch nur für Frequenzwechsel

Bin bisher auch nie nach CPDLC gefragt worden im Upper Airspace wenn ich mich mal nicht eingeloggt hatte.

Scheint also für meine kurzen Hüpfer im unteren Bereich des Upper Airspace bisher nicht wirklich für ATC interessant zu sein, auch wenn ich natürlich mein bestes tue die Anforderung zu erfüllen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang