Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2025 12:23 Uhr: Von Alexis von Croy an Martin Zimerman

>>>> Ich vermute aus eigener Erfahrung, dass sich die meisten selbst betitelten "erfahrenen Cirrus-FIs" damit nicht gut auskennen.

Das ist genau so. G1000 Perspective können die meisten jüngeren FIs oft ganz gut, aber IFD, GTN, DFC90 oft gar nicht.Und da gibt es VIEL zu wissen!

Und was die Eigner betrifft: Man würde nicht glauben, wie viele Leute sich ein sündhaft teueres Flugzeug kaufen ohne auch nur die geringste Ahnung von den Details der Technik und Avionik zu haben. Die meisten verstehen weder ihr FMS noch den Autopiloten, Fehlermodi der Elektrik oder Engine-Management sowieso nicht.

HIER leistet Cirrus-Embark echt gute Arbeit. So gut, dass die SR2x jetzt mit der DA-40 die besten (niedrigsten) Werte bei "fatal accidents per 100,000 flight hours" hat.

25. April 2025 12:53 Uhr: Von Thomas R. an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

HIER leistet Cirrus-Embark echt gute Arbeit. So gut, dass die SR2x jetzt mit der DA-40 die besten (niedrigsten) Werte bei "fatal accidents per 100,000 flight hours" hat.

Wenn die niedrige Unfallrate bei der SR2X am "Embark-"Training von Cirrus liegt, woran liegt sie denn dann bei der DA40?

25. April 2025 13:02 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Weil die C210-FIs nicht in die enge Diamond-Büchse passen.

25. April 2025 13:12 Uhr: Von Alexis von Croy an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

>>> Wenn die niedrige Unfallrate bei der SR2X am "Embark-"Training von Cirrus liegt, woran liegt sie denn dann bei der DA40?

Am

- extrem gutmütigen Flugverhalten auch im Grenzbereich
- daran, dass sie anders als die SR2x v.a. aber die SR22, viel weniger auf Strecke, in IMC etc eingesetzt wird

Die SR2x is auch gutmütig – so lange man auch bei niedrigen Speeds/hohem AOA koordiniert fliegt. Aber das trifft auf alle High(er) Performance-Flugzeuge zu. Verglichen mit einer Lancair IV ist auch die Cirrus lammfromm.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang