Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2018: Von Achim H. an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

Nach allem was ich aus dem PBN Manual der PPL/IR verstehe, ist ein LNAV+V eine rein FMS basierte guidance, die nichts mit Veroeffentlichung oder aehnlichem zu tun hat.

Nicht ganz. Veröffentlicht ist der Gleitweg der Prozedur als Strich in der Karte und bei 2D-Approaches ist das per Definition immer ein advisory glideslope. Sind bestimmte Kriterien gegeben (gerade Linie von FAF zu MDA, bestimmter Winkel), kodiert Jeppesen in den Daten einen advisory glideslope. Hat Jeppesen einen advisory glideslope kodiert, zeigen die Navigatoren ihn an.

Hier ein Beispiel aus Grönland.

Ich hab gelernt, dass man den Vertikalteil nicht legal fliegen darf, da eben "advisory only". D.h. wie auch beim LOC muss ich meine Hoehen checken und darf nicht blind nach PFD oder AP fliegen.

Natürlich darf ich das legal fliegen, in der professionellen Fliegerei ist es sogar vorgeschrieben (CDA -- continuous descent approach). Wie bei allen Anflügen ob GPS, ILS, NDB gibt es immer check-altitutes, es gibt nie nur eine Anzeige. Bei obigem Approach muss ich 1.2NM zu BWM47 überprüfen für 1700ft und danach das Minimum.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang