Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Dezember 2018: Von Tobias Schnell an T. Magin

Ich hab gelernt, dass man den Vertikalteil nicht legal fliegen darf, da eben "advisory only"

LOC oder LNAV werden als CDFA geflogen - also wird mit einer zur Groundspeed passenden, gleichmäßigen Sinkrate der Anflugwinkel gehalten. Diesen Winkel zeigt ein advisory GS an, und natürlich spricht nichts dagegen, ihn zu nutzen und ggf. auch "coupled" zu fliegen.

Eventuelle Stepdown-Höhen auf dem Final sind aber im Gegensatz zu APVs einzuhalten (wenn es nicht furchtbar warm ist, passiert das aber automatisch), und das Minimum ist eine MDA, muss also mit einem Zuschlag für eventuelles Durchstarten beaufschlagt werden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang