Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Januar 2016: Von Andreas KuNovemberZi an Steffen Schinkel
Der Grund für die genaue Nachfrage:
Prist ist nicht so ganz ohne, wie oben bereits von anderen Piloten erwähnt. Außerdem nicht gut erhältlich in Europa, zumindest nicht direkt beim Tanken.
BePristeter Kraftstoff sollte auch nicht länger im Tank bleiben, schreibt Prist selbst.
Daher bin ich dabei, mich zu entscheiden, ob und wann ich es anwende.
Und vielleicht ist das für andere Nutzer von Druckkabinenfliegern dann auch noch interessant.

Eine gute Nacht wünscht Euch

Andreas

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang