Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Mai 2010: Von Intrepid an Gerhard Uhlhorn
Wenn ich Journalist, Reporter oder Kameramann wäre und würde einen Flugzeugabsturz beobachten, zu dem ich zu Fuß gelangen könnte um möglichen Verletzten zu helfen, dann wäre das letzte, was ich täte, mit der Kamera vor den Augen durch den Wald zu laufen.

Ich würde die Kamera an die Seite legen und zur Unfallstelle eilen, damit ich alle Hände frei hätte, um zu helfen. Aber ich bin ja auch kein Journalist, Reporter oder Kameramann.

Wenn ich mal selber abstürze, möchte ich nicht, das ein Journalist, Reporter oder Kameramann in der Nähe ist. Wahrscheinlich filmt er dann, wie ich gerade verrecke. Ich finde das Verhalten dieser Spezies Mensch unmöglich.
7. Mai 2010: Von Gerhard Uhlhorn an Intrepid
Ja, ich auch. Wenn ich allerdings keine Menschen finden würde, was dann?

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang