Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Oktober 2025 09:45 Uhr: Von Alexis von Croy an Sascha P. Bewertung: +3.00 [3]

20-30 Stunden pro Jahr sind ein guter Weg, um einen Flugmotor zu ruinieren, glaube mir.

Ich habe meine PA-28-151 Cherokee Warrior mit einwandfreiem Motor vor ein paar Jahren einem Freund verkauft. Der ist auch so 20 h pro Jahr geflogen. Nach einem Jahr war der Motor hin ... Überholungskosten: € 28,000. Dann ist er wieder nicht geflogen, und nach einem halben Jahr schon waren wieder alle vier Zylinder korrodiert.

Ich habe den Flieger dann mit nochmals überholtem Motor zurück gekauft – seitdem fliegt das Flugzeug regelmäßig und ist in sehr gutem Zustand.

Es ist auch von den Kosten her Wahnsinn. Da bist Du in einem Luftsportverein besser aufgehoben. Das würde ich als ERSTES machen, und dann weiter sehen – wenn Du SICHER bist, dass Du ein Flugzeug kaufen willst.

23. Oktober 2025 11:49 Uhr: Von Sascha P. an Alexis von Croy

Hallo Alexis,

du übersiehst zwei Dinge.

1) Ich sagte, WENN Frau und Hund dem Thema nicht zugeneigt sind, DANN kalkuliere ich mit 20-30 Stunden. Kann natürlich auch mehr werden, wäre toll, wenn es so kommt. Aber ich glaube die meisten kalkulieren hier zu optimistisch um irgendwie in Charter-Preis Regionen zu kommen. Ich kalkuliere lieber defensiv - wenn es mehr wird, umso besser - und natürlich wäre das schon der Plan. Wenn ich aber in den Hallen hier am Platz sehe, wie viele Maschinen offensichtlich gar nicht bewegt werden - da war die Grundidee sicher auch mal eine andere.

2) Es würde ja ne Haltergemeinschaft aus zwei Personen werden. Selbst wenn wir beide weniger fliegen sollten als gedacht, sollten dennoch so 60-80 Stunden minimum zusammenkommen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang