Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. Dezember 2021: Von Sven Walter an Dominic L_________

In der Tat, Mittagsschlaf vorbei, jetzt kommt die Nachtruhe.

Zu dem Thema ist alles gesagt. Auch Markus wird es irgendwann erfassen. So ab.... 2035? Wenn Heart Aerospace elektrisch ganz Norwegen im Inlandsflug verknüpft, Amazon Cargo von Cincinnati nach Leipzig mit 90% SAF/ PtL/ Synthesebenzin fliegt, und die Bundesluftwaffe auch (angefangen bei der Alarmrotte in Ostfriesland, weil die da soviel Windstrom gratis vor Ort haben...).

Andreas fliegt bis dahin garantiert Rrrrrrroootax mit Synthesebenzin. Grüße nach Worms, falls du doch noch ab und an mitliest.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang