Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. August 2005: Von Markus Engelmoser an Holger Klemt
Hallo Klemmo,

Sie schreiben: ''Warum werden als Gefahrgut LKWs und Benzinkanister nicht verboten? Weil es keinen Sinn macht, davon auszugehen, das diese nur von potentiellen Selbstmördern und Mördern benutzt werden.''

Wenn die Politker davon ausgehen, dass ein Kamikaze-Pilot sehr wohl existieren kann, haben sie Recht. Aber schützen kann man sich nicht dagegen!

Warum:

1. Entgegen dem Lastwagen kann ein Flugzeug punktgenau auch im Innern eines Gebäudes zuschlagen. Sozusagen als Criuse-Missile.

2. Die kynetische Energie eines (schweren) Flugzeuges ist erheblich und durchschlägt jede Fassade oder Kuppel. Das kann ein Lastwagen nicht.

3. Ein vollgetanktes Flugzeug hat eine enorme thermische Energie, das ist die Hauptgefahr. Die schlimmsten Schäden im Terror-Irak entstehen durch brennende Lastwagen. Auch die Twin-Towers in Manhattan sind wegen dem Brand eingestürzt und nicht wegen dem Einschlag.

Ergo: Eine erheblich Gefahr geht von einem schweren, vollgetankten Flugzeug aus. Ein Kleinflugzeug mit 100lt Avgas ist jedoch fast inoffensiv.

Also sollten die Herren Reichtagsschützer die ULM und die private AL doch in Ruhe lassen! Ich befürchte eher, dass den Politikern jeder Anlass recht kommt, die private Fliegerei schlussendlich verschwinden zu lassen!!

Leider glaube ich unterdessen selbst daran, dass die Tage der AL bei uns gezählt sind...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang