Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 06:23 Uhr: Von P.B. S. an Johannes König

GNS430, G5 & Co. werden in aller Regel mit entsprechenden Papieren eingebaut - unrühmliche Ausnahmen abgesehen. Wegen des Panel-Layouts ja auch die Frage nach dem konkreten Flieger - bei alten Cessna oder Piper gibt es unter ein und demselben TC soviele verschiedene Layouts vom Panel, dass niemand das wirklich wird kontrollieren wollen. Aber auch da wird man Regeln einhalten müssen und deswegen wählen die meisten beim Layout auch welche, die an klassische 6-Packs angelehnt sind - damit keiner was sagt und es im Zweifelsfall nicht groß auffällt.

Wie ein Regulator mit der Fragestellung umgeht und was die an Anforderungen stellen könne, entzieht sich meiner Kenntnis - und deswegen übergebe ich solche Überlegungen lieber der Werft, weil die einfach mehr Erfahrungshintergrund mit der Behördenkommunikation hat und es am Ende ausbaden müsste. Nur haben die halt eine Betriebsversicherung für alle Fälle und was habe ich als Owner Manufacturer?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang