Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. November 2018: Von Alexander Callidus an Peter Paul Bewertung: +2.00 [2]

einfach toll wie deutschen "tollen" Verbände und LBA das VERSCHLAFEN haben!!“

Die Franzosen subventionieren die Umrüstung ebenfalls, auch rückwirkend. 8 Millonen € bekommen sie dafür von der EU. Vielleicht sollte man das LBA abschaffen und die Aufgaben von der DGAC mit erledigen lassen.

25. November 2018: Von Juergen Baumgart an Alexander Callidus

...wahrscheinl. gehen unsere Subventionen alle für die Verwaltung der ZÜP drauf ...

27. November 2018: Von Juergen Baumgart an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

...wenn ich mir die Nachrichten so anschaue...etwas mehr französischer esprit könnte hierzulande auch nicht schaden !...

28. November 2018: Von Peter Schneider an Juergen Baumgart

Was sagt denn der DAEC und die AOPA dazu, wenn man damit die zuständigen Stellen konfrontiert???

28. November 2018: Von Juergen Baumgart an Peter Schneider

...alles auf Stand 2017, alle Links zu den Förderbeantragungsseiten funktionieren nicht mehr... Ich glaube im Adler (BWLV) stand mal daß es nix wird...

https://aopa.de/aktuell/eu-foerderung-fuer-die-umruestung-auf-833-funkgeraete.html

28. November 2018: Von Ernst-Peter Nawothnig an Peter Schneider

Ich kann mich an Aktionen von DAeC und AOPA erinnern, die erst Hoffnung machten und später abgelehnt wurden. Einzelheiten sind mir entfallen, weil es eben endgültig vorbei war.

28. November 2018: Von Peter Schneider an Ernst-Peter Nawothnig

Ja sind wir jetzt hier in Europa oder wachsen im Winter Bananen da auf den Feldern in Zentraleuropa???

Ich kenne den ganzen Duktus, hatte mich nur geärgert, dass ich wieder einmal vor vielen anderen frühzeitig ein Gerät gekauft hatte und dadurch ein Zuschuss von vornherein ausgeschlossen war. Wieso geht es bei den Nachbarn und hier nicht?

29. November 2018: Von Thomas Nadenau an Juergen Baumgart Bewertung: +1.00 [1]

etwas mehr französischer esprit könnte hierzulande auch nicht schaden !...

Ich fasse es nicht. Da gibt es tatsächlich den Wunsch nach Straßensperren, Chaos bis hin zu Toten und Verletzten und Schlägereien mit der Polizei.

29. November 2018: Von Flieger Max Loitfelder an Thomas Nadenau

Naja, ich raufe auch nicht mit Polizisten obwohl ich gern französischen Wein und Käse genieße..

29. November 2018: Von Juergen Baumgart an Flieger Max Loitfelder

...genau...

Ich meinte ja auch nicht von dem esprit gleich das totale Chaos zu übernehmen.

Aber mal deutlicher kundgeben was nicht passt könnt ich mir schon vorstellen.

So wie die Jäger hier, die sind auch mal vor den Landtag gezogen und haben mit ihren Waldhörnern "den Marsch geblasen" als es mit den Vorschriften und der Bürokratie wieder mal zu bunt wurde...

29. November 2018: Von  an Juergen Baumgart

So wie die Jäger hier, die sind auch mal vor den Landtag gezogen und haben mit ihren Waldhörnern "den Marsch geblasen" als es mit den Vorschriften und der Bürokratie wieder mal zu bunt wurde...

Und, wurde danach die die Bürokratie für Jäger drastisch reduziert? Dann sollten wir Piloten das auch mal machen ...

29. November 2018: Von Michael Höck an Thomas Nadenau

"etwas mehr französischer esprit könnte hierzulande auch nicht schaden !...

Ich fasse es nicht. Da gibt es tatsächlich den Wunsch nach Straßensperren, Chaos bis hin zu Toten und Verletzten und Schlägereien mit der Polizei."

Vielleicht gehts auch etwas weniger melodramatisch. ETWAS französischer Esprit ist was deutlich anderes als Tote und Schlägereien....

29. November 2018: Von Albert Paleczek an 

Und womit blasen wir ?

29. November 2018: Von Norbert S. an Albert Paleczek Bewertung: +2.00 [2]

Pitot Tubes


14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang