Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Mai 2017: Von Erik N. an Wolff E.

Straubing meinte zu mir, Steckverbindungen prüfen... checke das mal. Ansonsten, ab nach Straubing :)

29. Mai 2017: Von Wolff E. an Erik N.

Über den Punkt bin ich schon hinaus. Ein anderes Geraät läuft in dem Einschub. Mehrmals getauscht.

29. Mai 2017: Von  an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

tja....das waren noch zeiten....mit dem kx175B05.....frequenz gerastet...und analog gefunkt...ohne schnickschnack...frequenz konnte man immer lesen...immer seeeehr genau einstellen und gut wars....heut??? über menü, vorahnengallerie und furz bis feuerstein eingeben - wehe - man vergist einmal, das knöpfchen anstatt zu drücken, sondern zieht es - das ist man im untermenü flugplanung übersee....

hätte das nicht so einfach bleiben können?

mfg

ingo fuhrmeister

29. Mai 2017: Von Erik N. an 

Fahrradkette ;)

Bräuchte einen Satz CHT Sonden :)

29. Mai 2017: Von  an Erik N.

wie das? motor abgefackelt?

mfg

ingo fuhrmeister


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang