Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. Mai 2017: Von Hubert Eckl an Christian Schuett

Nein, Christian, die Sonne ist nicht draufgeballert. HAbe es in einem handelsüblichen Kniebrett und superheiß war es ja nun wirklich nicht..bluetooth aus, WLAN aus..Im übrigen sind die 10h Laufzeit ein Märchen.. höchstens 5h, dann muss das Ding an den Stecker.. Bin für jeden Tipp dankbar und das AirNavPro läuft wirklich zu meiner vollen Zufriedenheit drauf...Da ich alleine unterwegs bin lege ich es das nächste Mal einfach auf den Co-Sitz- Mal sehen..

19. Mai 2017: Von Christian Schuett an Hubert Eckl

"HAbe es in einem handelsüblichen Kniebrett"

Ist es da in einer (isolierenden) Huelle?

Ich frage, weil bei 20 Grad ohne direkte Sonneneinstrahlung darf es keine Probleme mit der Temperatur geben. Wenn nichts isolierendes drumrum ist, dann wuerde ich einen Defekt vermuten.

Eine externe GPS-Quelle ist trotzdem eine gute, weil temperaturmindernde, Idee.

Chris


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang