Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Dezember 2014: Von Malte Höltken an Alfred Obermeier Bewertung: +3.00 [3]
Schon mal darüber nachgedacht ob denn in Tallagen die GPS Signale nicht verfälscht sein könnten, durch Bodenreflektionen, oder zuwenige Satelliten, etc. GPS Anzeige wäre für mich eine Information, verlassen würde ich mich nur auf mein Auge durch den Blick nach außen.

Ja natürlich, daher die 1000 Fuß. Wobei das Programm den Empfang und die Genauigkeit auch anzeigt. (Ich müsste mal schauen, wie es mit verfälschten Signalen umgeht, das habe ich noch nciht getestet, zugegeben.) In Alpines Gelände traue ich mich ohne Einweisung eh nicht rein, egal ob mit ohne ohne GPS. Es geht mir dabei ja auch eher darum, die Topographie grob abschätzen zu können. Ich bin ja nicht auf der Jagd nach Roter Oktober.

Alexis: Ja, fast CAVOK. Trotzdem spannend, wenn die Bewölkung fast aufliegt, und man aus einer Stadt kommt, in dem eine 40 Meter-Überhöhung des umliegenden Geländes als Thieberg bezeichnet wird.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang