Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2012: Von  an Gerd Wiest

Ich wollte nichts unterstellen, was Flugvorbereitung betrifft - so war's überhaupt nicht gemeint. Daran hatte ich keinen Zweifel.

Ich bin allerdings auch nicht sicher, ob irgendjemand Mobile FD überverkauft. Jepp sicher nicht.

>Wenn jemand ein Abo und ein iPad hat ist das sicherlich ein netter kostenloser Zusatz. Aber sobald ich mir eine der beiden Komponenten erst hätte für diesen Zweck kaufen müssen wäre ich bitter enttäuscht worden.

Das sehe ich anders. Mobile FD in Kombination mit dem iPad als Hardwareplattform bedeutet, dass ich keine Papier-Anflugkarten mehr dabei habe. Keine andere App, die ich kenne, leistet das europaweit für VFR- und IFR-Anflugkarten. Allerhöchstens noch das Glascockpit Avidyne Entegra mit Release 8.2 - ach ja, und seit der AERO das Garmin 795. Da kauf ich mir aber zum gleichen Preis lieber drei iPads UND Air Nav Pro für alle.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang