Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juni 2013: Von  an Heiko L.
Gerade an den Vorfällen, bei denen ein GA Flugzeug beispielsweise mit einem Gebäude kollidiert ist (Finanzamt USA, Zweimot in italienisches Bürogebäude), erkennt man doch, wie vergleichsweise gering der mögliche Schaden ist. Da gibt es doch ganz andere, unkompliziertere Möglichkeiten ausserhalb der Luftfahrt, insbesondere der GA, wenn es jemand darauf anlegt.

Jetzt aber nicht plötzlich alle mit Fakten verwirren... ;-)
6. Juni 2013: Von Heiko L. an 
Sind ja keine detaillierten Fakten, nur das was ich ohne weitere Recherche noch vage in Erinnerung hatte :-) Also lasst Euch nicht ablenken :-))

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang