 |
Antworten sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Herr Stöhr,
verbindlichen Dank für Ihre ausführlichen Erläuterungen.Es ehrt mich sehr , daß jemand so viel Zeit und Mühe aufbringt , um sich mit meinen Fragen zu beschäftigen.
Zu Hangelar :
Die Niederberger kämpfen seit Jahrzehnten nur aus voller Deckung.Das Ziel ist klar : wenn der Flugplatz weg ist , haben wir unsere Ruhe und die Häuser sind deutlich mehr Wert.Schon vor 10 Jahren hat denen der Richter ins Gesangbuch geschrieben:"so führen auch die Höhe und die Häufigkeit der Spitzenschallpegel nicht dazu, eine wesentliche Beeinträchtigung im Sinne des § 906 Abs. 1 BGB annehmen zu können".Und weiter"Solche Spitzenpegel werden bei einem Aufenthalt im Freien oder bei geöffneten Fenstern im Wohnzimmer des Klägers deutlich wahrgenommen und können auch während der Einwirkungsdauer als störend empfunden werden. Sie führen jedoch bei einer Gesamtbetrachtung nur zu einer unwesentlichen Beeinträchtigung des Klägers." Alles ist also rechtens mit den Fliegern !
Wenns rechtsstaatlich nicht klappt , tritt man halt unter die Gürtellinie : "Herr Präsident in der Bezirksregierung in Düsseldorf : da ist heute schon wieder um .... Uhr so eine Höllenmaschine mit dem Kennzeiche D-....im Tiefflug über mein Grundstück gebrettert. Meine Oma ist aus dem Bett gefallen und stirbt bald . Und meine unmündigen Kinder sind auch schon verhaltensauffällig ."Wenn dann jedes Wochenende dem RP ein Dutzend solcher Formulare ins Haus flattern , wird spätestens nach Erwähnung des Namens Ramsauer die Präzisionsplatzrunde nebst Strafen verordnet.
In Hangelar wird seit vielen Jahren kein Hangarplatz mangels Baugenehmigung mehr gebaut . Die Flieger stehen draußen im Schnee ! Jetzt - siehe Link zum Kölner Stadtanzeiger oben - werden die Gewerbe-Betriebe von den Ämtern behelligt und keine neuen mehr genehmigt . Die Devise lautet : Wenn keine Werft mehr da ist , gehen die Flieger woanders hin. Und wenn dann der Platz rote Zahlen schreibt , wird er von ganz allein das Handtuch werfen .
Es geht also ums nackte Überleben ! Der gemeinnützige Kölner Klub für Luftsport z.B. droht nun schon das zweite Mal heimatlos zu werden Früher war es der Butzweilerhof . Jetzt Hangelar !
Eins sollte also klar sein:
Es geht nicht um mich ; zu meinen , die Wildpinkler dieses Forums könnten mich treffen , heißt denen viel zu viel Ehre zu erweisen .
Es geht um Hangelar und die AL . Lassen Sie uns nach Kräften Herrn Brill unterstützen !!
Eines möchte ich Ihnen noch sagen , sehr geehrter herr Stöhr : Ich schätze Ihre Art sehr , auf die Anderen zuzugehen und Verständnis für deren Lage zu haben . Dafür ist es aber in Hangelar zu spät .
|
|
|
halloherr wertz, ist doch ganz einfach aus meiner sicht:
- der flugplatz ist teil des verkehrssystems und genehmigt, diesen aus dem raumordnungsverfahren zu streichen, das dauert. außerdem sind da noch airlloyd, der adac etc...das sind gewerbesteuerbringer etc.
- wenn eine oma aus dem bett fällt und kinder auffällig sind, würde ich dieses schreiben bzw. die anzeige oder brief an den RP o.ä. u.u. dazu verwenden, (voraussetzung - man hat ihn vorliegen)- den verfasser bitten, expliziet darzulegen, wann - wo - und wie welches flugzeug geflogen ist. kann er es beweisen? manche gegner habens sogar ein flugfunkgerät, mit dem sie die plätze abhören...ggf mal nach dem bzf fragen, ob man diese nichtöffentlich gesprochenen wörter überhaupt hören darf...das wird vor gericht dann sehr unangenehm f. den kläger...
- wenn hallenplätze benötigt werden - das ist so eine sache. es werden flugzeuge gekauft, aber ist der platzeigner dann verpflichtet - hallen zu bauen? sicher - es wäre attraktiv f. hangelar - aber in der heutigen neidgesellschaft ist es nicht erklärbar f. ottonormalautofahrer o.ä., daß auch etwas getan wird, um ein anderes verkehrsmittel zu fördern....
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
Wildpinkler???? Guter Mann, reißen Sie sich doch mal am Riemen. Wenigstens zu Ostern.
Ich mache demnächst aber mal zu Ihren Ehren drei Präzisionsplatzrunden mit der Iskra in Hangelar. Da können ihre Niederberger dann wenigstens zurecht behaupten, da sei eine Oma aus dem Bett gefallen. Und wenn die dann anrufen, komme ich mit ein paar belgischen Freunden und noch lauterem Gerät nebst GPS Logger wieder.
|
|
|
Hallo Herr Wertz,
dafür ist es nicht zu spät. Ich sehe einfach keinen anderen Weg. Bitte glauben Sie nicht, ich sei Kuschelkurs-Liebhaber. Meine bevorzugte Argumentationshilfe ist die Verbal-Axt.
In diesem Fall hilft dieser Weg (leider) wenig, da Behörden am längeren Hebel sitzen. Immer ist das Ordnungsgeld erst zu zahlen, dann kann man gerne prüfen lassen, ob es rechtens war oder nicht. Dieser Umstand ist geschäftsschädigend im gewerblichen Sinne, und bitter aus pirvater Sicht.
Viele Grüße
|
|
|
general-anzeiger bonn hat PuF gelesen:
Piloten wetten gegen Luftaufsicht
udo
|
|
|
klasse Artikel. finde ich ausgewogen und gut. die platzrunde ist ja in dem sinne "verbindlich" sonst würde sie nicht veröffentlicht werden. allerdings, und das ist der springende punkt, wird der aussage widersprochen, die piloten seien verpflichtet unter VFR-bedingungen in der platzrunde precision approach bedingungen zu übertreffen. insbesondere die beobachtungen vor ort zeigen (behördlich bestätigt), dass alles in ordnung ist. wenn die platzrunde verlegt wird, kann man noch immer aus flugbetrieblichen gründen abweichen.
wo ist denn das problem?
|
|
|
eben, kein "problem" - ich find's auch klasse dass die klassische presse das aufgreift, und auch noch recht gut darstellt. zeitungen die das nachmachen, braucht das land!
|
|
|
und ... radar ist zu teuer:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=loka&itemid=10001&detailid=890392&bid=1125886
|
|
|
Zufall oder Ironie: Frithjof Kühn ist in Fürstenfeldbruck geboren.
|
|
|
|
|
|
warum nicht das teure system der bundeswehr, mit dem tiefflieger auf mänover verfolgt werden können...
was hat denn das für rechtl. konsequenzen, wenn der laser mißt...??? die platzrunde ist doch nicht rechtsverbindlich????
kapieren das die guten leut da nicht???
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
11 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|