Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. März 2025 10:32 Uhr: Von Philipp Tiemann an Christian Rohde

Genau. Das deutete ich ja an. Als ich mit der Turbo Arrow IV gelegentlich von einigen etwas weichen Gras-Aviosuperfici startete, empfand ich es als etwas unangehem, nicht so frühzeitig das Gewicht vom Bugrad nehmen zu können, sondern eben erst später im Laufe des Takeoff runs. Aber wie gesagt, keine Ahnung wieviel Meter das am Ende bei gleichen Bedinungen an Startrollstrecke ausmacht.

(@B.S.: alles klar. Danke, waren ja beste Bedingungen die letzten Tage...).

10. März 2025 11:34 Uhr: Von Christian Rohde an Philipp Tiemann

Doof war auch dass der Turbo im Startlauf noch Ladedruck nachschiebt und man mit einem Auge im Startlauf gucken muss ob er drüber ist. Wenn es um jeden Meter geht auch unangenehm...

10. März 2025 20:49 Uhr: Von Tobias Fleischmann an Philipp Tiemann Bewertung: +3.00 [3]

Das T-Tail war damals ja eher modisch als technisch bedingt eingeführt worden.
Es ist genau die mangelnde Anströmung am Boden, weswegen eine IIIer bevorzugt wird.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang