Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Wartung | Minimales Werkzeugset Rotax  
12. April 2019: Von Alexander Callidus 

Hallo! Ich möchte mir ein kleines Werkzeugset zusammenstellen, das für mehrtägige Reisen im Flieger bleiben soll. Es geht nur um die kleinen Dinge, die einem den Tag verderben können.

Bisherige Gedanken in der Reihenfolge der Wichtigkeit:

  • Kombizange
  • Gaffa-Tape
  • Textilklebeband
  • 1 l Motorenöl
  • stabiles Taschenmesser (mit Dosenöffner und Korkenzieher :- ) )
  • Spitzzange
  • Gabelschlüssel 6-10mm, evtl. 1/4" Ratschensatz
  • Schlitz- und Kreuzschlitzschraubenzieher von "mittel" bis Elektriker- und Sonnenbrillengelenk- Größe
  • 1m isolierter Draht, 2 Lüsterklemmen
  • Inbus 2-6mm, zöllig 7/64, 5/32 (been there, done that)
  • 1 Decke Bugrad, ein Schlauch
  • 1 Decke Hauptrad, ein Schlauch

Das ganze soll handlich zu verpacken sein, nicht zu schwer.
Werkzeuge sind immer da, wo man sie nicht braucht (Hangar, Garage, Auto, Whg), also müssen wohl eigene Sätze her. Deswegen muss es kein 250€-Werkzeugsatz für BMW-Motorräder sein o.ä.

Ideen?

Manches würde zwar von einem Multitool abgedeckt, aber bei den billigen, die ich kenne, liegen aufgeklappt die Werkzeuge an den Zangengriffen außen, so daß man sich mit Kraft die Kanten in die Finger drückt => zum Arbeiten ungeeignet.

Edit: ich glaube, ich muß mal die Moppedfahrer fragen, diese Sachen kommen meinen Vorstellungen schon recht nahe, vielleicht noch in besserer Qualität:


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang