Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
ADS-B (out) - wie sind Eure Erfahrungen?
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  228 Beiträge Seite 10 von 10

 1 ... 9 10 

14. September 2023: Von Markus S. an Bernhard Tenzler

Ja, z.B. ;-) und ein Audio Mute Button wäre sinnvoll, weil es im Anflug schon nervig werden kann.

14. September 2023: Von Michael Stock an Bernhard Tenzler

Hmmm ..... Das hätte ich sogar, im Helm habe ich einen Lightspeed-ANR-Einbau. Also Foreflight auf dem Händy, und dazu Stratux. Vielleicht hat das Stratux sogar einen RS-232-Ausgang, über das die NMEA-Strings des GPS-Empfängers gesendet werden können, dann könnte es auch das KTX2 mit GPS-Informationen versorgen. Ich werd mich mal schlau machen!

14. September 2023: Von Markus S. an Michael Stock

Ich würde mir nochmal PilotAware und Rosetta anschauen. Das System hat einige Vorteile. Ist legal und hat zusätzliche Optionen wie Flarm über OGN, Metar und darüber hinaus einen funktionierenden Support. Selbst zusammen bauen und jährliche Updates durchführen muss man auch nicht.

https://de.pilotaware.com


  228 Beiträge Seite 10 von 10

 1 ... 9 10 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang