Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugangst unter Piloten
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

25. Mai 2011: Von Ralf Kahl an M Schnell
Komisch, nicht?

Ein Kollege und ich haben im vergangenen Jahr eine Piper nach England überführt. Der Rückflug erfolgte dann, wie sollte es anders sein, per Hauptstadt-Air mit einer dieser hochbeinigen Turbo-Props, bei denen das Hauptfahrwerk schon mal Standschwierigkeiten hat.

Irgendwie war uns beiden bei dem Gedanken, nicht da vorne im Raum mit den größeren Fenstern sitzen zu können und alles selbst zu machen, unwohl. Insofern sassen wir dann in der letzten Reihe - gleich neben den Notausgängen *schmunzel* ...

Ich muss ehrlich sagen, wirklich genossen habe ich nur den Hinflug.

Herzliche Grüße ...

R. Kahl

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang