Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. September 2025 08:25 Uhr: Von Michael Lenker an Jan Brill

Habs erst jetzt entdeckt.

Das ganze erlebe ich fast im Extrem im Verein.

Normalsos werden gefühlt nur GEDULDET und haben ja nichts zu fragen, oder gar zu fordern. Rangordnung steht hier an oberster Stelle.

Bitte nicht falsch verstehen, es ist völlig legitim dass Leute die sich im Verein engagieren auch im Verein bevorzugt werden!

Doch dieses, nennen wir es Privileg, ufert auch schon mal ins Extrem aus. Da wird dann schnell ALLES für sich beansprucht, und der Normalo oft sogar ganz vergessen oder gar abgedrängt.

Der Vereins-Normalo hat oft eher "nur" ein Zeit Problem, seis durch Familie, Job usw. und würde sich eigentlich schon mehr engagieren. Was oft übersehen wird, diese engagieren sich bei genauer Betrachtung sogar über die Maßen! Sie sind oft zerrissen zw Verein, Familie und Beruf, wollens überall recht machen, sind/können aber nirgends ganz dabei sein.

Zudem ernten sie eben deshalb an allen Stellen Zweifel und evtl Kritik, werden nicht für Vollwertig genommen usw.

Im Verein wird dann oft eine gewisse "Unfähigkeit" suggeriert, teils schon weil aus zeitmangel es an Routine hapert, teils aber auch Vorurteile vom feinsten aufgedrückt, durch reine subjektive oder auch mangelnder Betrachtung.

Dabei zeigen gerade diese Leute vollen Einsatz-und das an allen Fronten!.

(Anmerkung: Nicht selten fallen gerade sehr routinierte Piloten vom Himmel - das kurz in Sachen Vorurteile.)

Das ist verständlich frustrierend, kann schnell zu Kriesen, oder gar Depressionen führen. Man leidet dann im stillen, da man eben meint eh kein Standing zu haben.

Dabei wäre ein fairer und vor allem netter und für alle motivierender Umgang so einfach:

Die Normalos gelegentlich motivieren! Und die Priviligierten brechen sich keinen Zacken aus der Krone nur ab und an den Normalso was gutes tun, was abgeben, usw, da diese eh Routiniert und unendlich viel geflogen sind. Wie soll es ein Normalo denn ansonsten auch lernen und routinierter werden?!

Dass es den Priviligierten mit einem günstigen Flugpreis zu Gute kommt, wenn die Normalos mehr fliegen, muß man nicht erwähnen.

Und mit dieser positiven Atmosphäre ist die Chance unendlich höher, dass einer sich später wenn die Kinder groß sind auch mehr einbringt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang