Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. Juli 2025 15:22 Uhr: Von Roland Schmidt an Burkhardt Wunsch Bewertung: +2.00 [2]

Gut nachvollziehbar, Burkhardt.

Ich denke aber, es gibt (statt z. B. Boot) auch noch das andere Ende der Fliegerei. Die ULs haben mal so angefangen, relativ dereguliert, um die Füße vom Boden zu bekommen und die dritte Dimension zu erleben. Und wo sind die inzwischen (ein Blick auf die AERO-Stände genügt). Atlantiküberquerung nonstop, Verstellprop, Einziehfahrwerk, Cockpit wie im Airbus, Turbine(!), >250 KTAS in FL180; schon wird die "IFR-Zulassung" mit niederländischer Experimental-Registrierung der VL 3 von JMB angekündigt.

Das ist alles super (wirklich!), was inzwischen für tolle Flugzeuge in dem Segment existieren, aber ein Blick auf's Preisschild macht klar: auch die Kosten galoppieren mit der Performance davon und die high end-ULs kratzen schon an den 500.000 EUR. Dabei wird oft ganz vergessen, dass es eine Halle weiter auch die Hersteller von einfachen und kostengünstigen Flugzeugen immer noch gibt. Es ist zum Glück für jeden (Geldbeutel) etwas dabei...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang