Das sehe ich zum allergrößten Teil auch so! Wenn ich heute einen IFR-Flugplan per Fax aufgeben müsste, nachdem ich ihn mühevoll zusammengesetzt hätte ... ich würde wahrscheinlich nicht mehr IFR fliegen. Und dann kam jedes zweite Mal ein Anruf von AIS ..."So können Sie das leider nicht machen". Mit autorouter gebe ich einen IFR-Flug innerhalb Deutschlands, oder zu anderen Plätzen ohne PPR etc. innerhalb von 5 Minuten auf ... und wenn mir im Auto auffällt, dass ich den Abflug nicht ganz schaffe ... vom iPhone aus ein "EOBT hhmm" ... fertig. So cool!
Ich bin aber sowieso kein Nostalgiker. Wenn ich auf youtube Filme von München in den Seventies sehe ... ich finde das gruselig. Nichts von dem, was ich da sehe, brauche ich wieder. Und obwohl ich als Student ein begeisterter Autoschrauber mit voll ausgestatteter Werkstatt war (Stichwort: "Alfa Romeo Bertone") ... ich will noch nicht einmal die Autos zurück. Ich schaue sie mir gern an wenn ich sie irgendwo stehen sehe ... aber haben möchte ich nichts davon. Wie viel Energie und Geld habe ich investiert, um in drei Jahre alte Autos neue Radläufe oder Einstiege einzuschweissen ... mein jetzt 9 Jahre alter Benz hat noch nicht mal ein paar rostige Steinschläge, wenn ich ihn wasche sieht er aus wie neu.
Welchen Komfort und welche Freiheiten uns alleine smartphones bieten ... meine Kids (21 und 23) verstehen überhaupt nicht, wovon ich rede. Einen Münzfernsprecher könnten die nicht bedienen! Eben hat mich mein Sohn aus Hurghada/Ägypten "gefacetimed" und wir haben uns eine halbe Stunde unterhalten ... kostenlos. Als ich damals in NYC war und mal meine Eltern für 30 Sekunden anrufen wollte musste ich mir erst mal ein paar Dollar irgendwo in "Quarter" wechseln lassen.
Könnte Ihr Euch daran erinnern, dass Anfang der 1970er-Jahre die NPD noch in bis zu sieben Landtagen saß? Und: Checkt mal wie viele Richter mit NS-Vergangenheit es bis in die Mitter der 70s gab. Bis ins Bundesverfassungsgericht .... auch wenn man es kaum glauben kann. Könnte Ihr Euch auch, wie ich, an Türken- und Judenwitze auf dem Schulhof erinnern?
Bin natürlich etwas vom Thema abgeschweift, aber in der Fliegerei geht es mir ähnlich. Meine (19 Jahre alte!) SR22 ist ein Airliner gegen die BESTausgestattete "Bonnie" der Siebziger. Ich, als bekennender Amateur, würde mich wahrscheinlich kaum trauen mit Zitter-ADF und Dampf-VOR und einem Vakuum-AI IFR in IMC zu fliegen ...Ich finde es sehr beeindruckend, was moderne Avionik leistet, und gepaart mit CAPS (bitte keine Diskussion darüber :-)) fühle ich mich an Bord meines "Personal Airliners" ziemlich sicher ... Trafficsystem, Wetter über Satelliteninternet, ein digitaler Autopilot, der mich seit 13 JAhren ohne Ausfall (!) zuverlässig runter bringt nachdem ich drei Mal eine Taste gedrückt habe ... das war 1980 noch nicht einmal SCIENCE FICTION, dazu musste man LSD nehmen!
Ja, das LBA nervt. Die ZÜP auch. Die Kosten könnten die GA irgendwann killen .... aber ZURÜCK will ich nicht. Wenn die Cirrus im Unterhalt zu teuer wird, dann kaufe ich mir eine VL-3A mit Turbotech-Turbine: 180 KTAS in FL100 mit 32 l/h ... und fliege nur noch VFR. Auch ok.