Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juli 2025 08:00 Uhr: Von T. Magin an Jan Brill Bewertung: +6.00 [6]

Aus der Seele geschrieben! Aber ich geb noch nicht auf. Wobei, ..., doch, auf Grossbritanien hab ich echt keinen Bock mehr. Aber noch gibt es auf dem "Festland" genug spannende Destinations, die es immer wieder wert sind anzufliegen.

Wo liegt fuer mich das Optimierungspotenzial? In erster Linie in der ueberbordenden Anzahl nationaler, ja lokaler Regularien. Wenn ich mir heute ueberlegen muss wo ich im Fliegerland Frankreich zuerst lande, damit ich mich in Dijon oder sonstwo nicht Stunden und Tage vorher anmelden muss, vergeht mir schon fast die Lust. GB: ETA, PPR am Platz, IFR vielleicht moeglich, Sprit mal sehen, GAR, ach hoer doch auf ... Das sind die Momente wo ich mir denke: eigentlich ist es fuer die GA in Deutschland ja gar nicht so schlecht. Aber natuerlich viel zu klein um ein Fliegerleben nur dort zu verbringen ;-)

Viele Gruesse von einem "Normalo"


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang