Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

 
15. März 2007 Jan Brill

Flugbetrieb: VFR-Transpondercode


Seit 15.3.: Neuer VFR-Transpondercode 7000

Zum 15. März ändert die DFS den in Deutschland vorgeschriebenen VFR-Transpondercode von 0021/0022 auf 7000. Der "Squawk" 7000 gilt in allen VFR-Höhen, ein Umschalten bei 5.000 ft entfällt. Die Deutsche Flugsicherung passt sich damit dem europaweit gültigen Standard an. Die meisten Nachbarländer Deutschlands haben den 7000er Squawk schon seit einigen Jahren implementiert.

Piloten von integrierten Transpondern (z.B. beim Garmin 1000) oder von Transpondern, die über eine VFR-Taste verfügen (z.B. Filser TRT800) sollten sicher stellen, dass der voreingestellte VFR-Code vom alten 0021/22 auf 7000 geändert wird.


  
 
 




19. März 2007: Von Gerhard Uhlhorn an Jan Brill
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang