Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. September 2023: Von Urs Wildermuth an Holgi _______ Bewertung: +4.00 [4]

Holgi,

tja, so ein Unfall mit kaputtem Motor und Prop dazu noch Bugfahrwerk und wohlmöglich Firewall hin ist bei praktisch allen Mustern ausser für 600k versichterten Cirren ein Totalschaden... das sagt nicht viel über das Muster aus. Totalschaden tritt meist dann ein, wenn über 70% des kaskowertes für die Reparatur veranschlagt werden. Und das geht bei den Europäischen Preisen sehr schnell.

Bei flugnervösen Ehefrauen klingeln da aber bei mir andere Alarmglocken. Ob sich unter solchen Bedingungen eine Anschaffung überhaupt lohnt ist fraglich, denn das wird in der Regel nicht besser sondern schlimmer mit dem Alter, sowie speziell dann wenn noch Kinder involviert sind.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang