Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Februar 2016: Von Erwin Pitzer an Richard Georg
Ich glaube viele Motore werden zu sehr getätschelt und gehätschelt,

eine US-piloten-saga :do'nt baby your engine !
26. Februar 2016: Von Wolff E. an Erwin Pitzer
Hatte meinen TIO-540 auch anfangs nur mit 50 % geflogen, wenn ich "Kaffeefliegen" war. Result war, das er relativ viel Öl brauchte. Inzwischen fliege ich mit 65 % und siehe da, weniger Ölverbrauch. Später fing ich mit Canguard an, da ging der Verbrauch des Öles noch mal zurück. Aber 75 % nutze ich selten, selbst im Steigflug versuche ich es nicht mit meher als 90 % Leistung (Full rich).

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang