 |
2011,05,02,13,0138896
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇠
|
31 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
An Euch Alle Piloten habe ich einen Vorschlag um etwas Feuchtigkeit, Schwitzwasser im Tank zu vermeiden, ist - wenn das Flugzeug für einige Tage oder Wochen abgestellt wird, voll tanken, dann ist weniger Hohlraum für die Feuchtigkeit sich zu bilden an den Wänden der Tanks. Capt.Joe Whoo.
|
|
|
>An Euch Alle Piloten habe ich einen Vorschlag um etwas Feuchtigkeit, Schwitzwasser im Tank zu vermeiden, ist - wenn das Flugzeug für einige Tage oder Wochen abgestellt wird, voll tanken, dann ist weniger Hohlraum für die Feuchtigkeit sich zu bilden an den Wänden der Tanks.
Aber genau darum geht's. Es gibt nichts zu vermeiden. Volle Tanks hingegen erhöhen deutlich die Chance, mal überladen fliegen "zu müssen".
Ich geb's auf. ("Aber ich seh doch am Horizont, dass es eine Scheibe ist...")
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Sabine, gib' bitte noch mal die Daten der Berechnung des max. Wasserdampf Gehaltes in der Luft (in Abhaengigkeit von der Temperatur) durch. Das war sehr interessant! Das mit dem "Volltanken" ist auch so eine Geschichte, die man aus der Fliegerei nicht rauskriegt. Kennt jemand ein Auto das ein Drain Ventil hat, weil sich Wasser durch Kondensation im Tank sammelt...??? Thanks & HAPPY LANDINGS, Guido
|
|
|
...und wenn es dann noch Leute gibt, die das Volltankmärchen zu ihrer Mogas-STC oder ins UL mitnehmen, wirds ganz bescheuert. Da ist das Lagerungsproblem sicher grösser, als das mini-schwitz-troepfchen es jemals sein könnte. Lasst vernuenftig warmlaufen, draint ordentlich - dann ist alles gut. Das groesste Problem im Fliegerleben ist doch das die meisten Piloten niemals im Leben Wasser im Drainbecher zu sehen bekommen und es im Zweifel deshalb am Tag X gar nicht erkennen oder pawlowsch übersehen.
|
|
|
"Aber man darf doch ein Fan präziser Aussagen sein, oder?"
liebe sabine, solang frau im forum ein bisschen fantasierern darf ... oder war's umgekehrt?
wenn präzision alle missverstänsnisse ausräumen könnte ... dann gäbe es z b auch keinen humor mehr.
eine aussage, oder gar kommunikation allgemein im iso 7 schichten modell als präzise im sinne von treffsicher zu betrachten ist streng genommen sogar für piloten gewagt - allerdings sind wir inzwischen sehr weit weg von der idee, einem PPL'ler planunsprezisionsinsuffizienz vorzuwerfen. ###-MYBR-###;-) fröhliches cavok heute, udo
|
|
|
⇠
|
31 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|