Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Oktober 2025 14:48 Uhr: Von Christoph E. an Martin Zimerman

Verstehe ich bei Weg 1 so richtig, dass ich mit 40h (dokumentiertem) Ausbildungsumfang und davon 10h in der ATO zusammen mit der BIR-Theorie einen CB-IR erhalten kann?

Warum sollte man dann überhaupt noch die CB-IR-Theorie absolvieren?

Und müssen die 10h in der ATO Flugzeit sein, oder kann ein Anteil auch Simulator sein?

23. Oktober 2025 17:10 Uhr: Von Joachim P. an Christoph E.

Wo die 40h herkommen, habe ich jetzt nicht verstanden, aber ja, der Use Case für die CB-IR-Theoroe steht nur dann, wenn man nicht so gerne Prüfungsflüge mag, leicht lernt und alles kompakt durchziehen will. Für die meisten ist die Theorieentscheidung eher: BIR oder ATPL?

23. Oktober 2025 17:32 Uhr: Von Christoph E. an Joachim P.

Ich habe gerade mein BIR abgeschlossen mit 9:10 IFR Zeit und 8:00 Sim in der ATO. Heisst das, ich kann nun einfach mit einer erneuten Prüfung das CB-IR erhalten?!?

Oder sind damit erneute 10h in der ATO nach dem BIR gemeint?

23. Oktober 2025 19:30 Uhr: Von Christoph Winter an Christoph E.

korrekt: nach BIR 50h PIC auf IFR-Flügen sammeln, dann nochmal mind. 10h ATO Training zum CB-IR, dann Skilltest zum CB-iR.

Falls 50h IFR z.B. in USA erfolgen wurden, können die auch angerechnet werden.

23. Oktober 2025 19:59 Uhr: Von Martin Zimerman an Christoph Winter

Mit den 50h PIC IFR würde er die 10h ATO nicht mehr benötigen.

So wie von Christoph E. geschrieben mit 17:10 ATO Zeit (vorausgesetzt der SIM war ein FNPT) geht noch keiner der Wege.

PN sind aktiviert ;-)

23. Oktober 2025 20:09 Uhr: Von Christoph Winter an Martin Zimerman Bewertung: +1.00 [1]

Mit den 50h PIC IFR würde er die 10h ATO nicht mehr benötigen.

Lt FCL ja. Nur hab ich noch keine ATO gefunden, die das so macht.

23. Oktober 2025 20:17 Uhr: Von Martin Zimerman an Christoph Winter

Wie erwähnt, in den beiden Schulen wo ich schule ist der "50h IFR PIC" weg ziemlich gängig. Der aktuellste hat mir heute geschrieben, dass die neue Lizenz mit IR vom LBA in der Post war und alles ohne Rückfragen geklappt hat.

Das Problem dürfte sein, dass kaum eine Schule das BIR darf/kann/möchte/kennte (wie auch immer). Da hab ich schon häufig Ärger mitbekommen.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang