Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Oktober 2025 22:38 Uhr: Von Joachim P. an Martin Zimerman

Ja, die ATOs erfinden auch nichts. Wir haben mit denen das beim ersten "Fall" diskutiert und sie haben gesagt, dass sie die jeweilige Interpretation ihrer CAA umgesetzt haben. Dasselbe Muster haben wir an anderer Stelle auch in D, wo das LBA Ownerflugzeuge ohne CAMO gem EASA akzeptiert (wenn auch mit viel Bürokratie), das BYLAS hingegen diese Konstellation ablehnt und damit m.E. gegen EU-Recht verstößt. Wenn man dann in dem Einzugsbereich noch ne DTO am Start hat, ist die Konfliktbereitschaft halt auch nur moderat ausgeprägt. ;)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang