Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. März
BAF: Lieber Straftat als Bußgeld?
Änderungen und Anpassungen im Lizenzwesen
Florida-Bahamas: Ausflug ins Inselparadies
ADS-B-in-Dienste in Europa
Ausfallsicherheit im Cockpit managen
Unfall: Tödliche Ablenkung
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. November 2014: Von Viktor Molnar an Lutz D.
Ich finde es sehr wichtig, den Flieger so auffällig wie möglich zu machen, besonders im Flug und nicht so sehr auf dem Boden. Also sind immer alle Lämpchen an, das Beacon am Seitenleitwerk, und auch der Landescheinwerfer, den ich noch auf verbesserte Fernlichtstellung bringen will. Das alles in der Hoffnung, daß es nie zu Ganz-Nah-Momenten in der Luft kommt.

Vic
6. November 2014: Von Markus Doerr an Viktor Molnar
Landescheinwerfer immer an?
Bei mir würde das gar nicht gehen, die überhitzen ja in den Fahrwerksschäxhten.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.07
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang