Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. April 2014: Von Wolfgang Oestreich an 
Welche optionen für einen HF Einbau gibt es überhaupt? Welche Geräte werden eingesetzt? Die benötigten Frequenzbänder sind ja bei Amateurfunkgeräten i.d.R geblockt.
14. April 2014: Von  an Wolfgang Oestreich
Ich habe mich nur kurz mit dem Thema beschäftigt. Sauteuer, benötigt Zertifizierung, ellenlange Antenne. Da fliege ich lieber die Nordroute.
14. April 2014: Von Philipp Tiemann an Wolfgang Oestreich
Der Punkt ist glaube ich, dass ein ad hoc eingebautes HF dann wenn man es braucht nie funktioniert.

14. April 2014: Von Wolfgang Oestreich an Philipp Tiemann
Das hatte ich befürchtet. Danke für die Bestätigung.
14. April 2014: Von Gunter Haug an Wolfgang Oestreich Bewertung: +1.00 [1]
Ein (gemeinsamer) Bekannter hat ein HF Gerät mit Kurbelantenne in seiner 231 eingebaut. Er ist mehrfach über den Atlantik geflogen und hat erzählt, nach anfänglichen Problemen würde es jetzt gut funktionieren. Allerdings ist seine N-registriert.

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang