Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Februar 2014: Von Frank Hemer an Thomas Di Angelo

Flugstunde nass inkl. MwSt. etc: 145,- USD

Landegebühren fielen eigentlich nicht wirklich an bzw. ins Gewicht und wurden sofern es überhaupt welche gab mit der Abnahme von Avgas gewaived.

Konkret erinnere ich mich auch eigentlich nur an New York (KTEB). Da haben wir glaube ich 50,- USD on top gezahlt.

Mit 3 Personen und entsprechend Gepäck reicht die 172er nach meinem Dafürhalten definitiv nicht!

Hotel/Motel Preise lagen im Schnitt zwischen 75,- und 95,- USD. Wäre zum Teil auch etwas günstiger gegangen, aber einen gewissen Komfort wollten wir uns gönnen. :)

Als Buchungsplattform hatten wir priceline.com verwendet. Lief immer absolut problemlos! Insbesondere mit der NameYourPrice Funktion ist schon das eine oder andere Schnäppchen drin gewesen…


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang