Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. September 2013: Von  an Andreas Riedel Bewertung: +3.00 [3]
Wer hier recht hat ist eigentlich von keinem Interesse da wir alle noch ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Sorry: Klingt toll, kumbajah und alles - aber ist doch, mit Verlaub, Unsinn. Es geht hier um die Frage, mit welcher Bedeutung das Wort "shall" in der englischsprachigen (Luftrechts-)Gesetzgebung verwendet wird. Da geht's nicht um "Meinungen" und "Gefühl", sondern schlicht um Fakten. Da geht es auch nicht um Wahlfreiheit und Selbstbestimmung, sondern um Gesetze und deren Befolgung. Und die Faktenlage ist nun mal klar, wie eine schlichte Internet-Recherche belegt (die übrigens auch zeigt, dass dieser Auslegungskonflikt in den USA schon Gerichte beschäftigt hat.

Ich denke mal, Links wie diese schließen die Debatte ab:

https://www.faa.gov/air_traffic/publications/atpubs/atc/atc0102.html
20. September 2013: Von Flieger Max Loitfelder an 

. WORD MEANINGS

As used in this order:

a. “Shall” or “must” means a procedure is mandatory.


Ufff..


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang