Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. August 2011: Von Stefan Kondorffer an joy ride
Erinnere mich an mehrere Ertrunkene. Meines Wissens der letzte 2006, Motorausfall einer Bellance auf dem Weg von Wangerooge nach Cuxh. Alle mit Weste, leicht verletzt bei Notwasserung, konnten nur wenige Minuten beieinander bleiben, Weste verliert Luft, dann auseinandergetrieben, kalt, Wasserschlucken, Ende für den Fluggast. Anzug, Dinghi oder Insel haetten geholfen.
16. August 2011: Von joy ride an Stefan Kondorffer

das ist ein argument, welches ich nicht bedacht hab: man fliegt ja nicht nur zur insel (küste = sichere flughöhe wenn man von weither anreist) man will ja auch zurück (selbst ich hab mich nicht in sichere höhe über der insel hochgeschraubt, allerdings war ich 2motorig auf wangerooge), und ist gerade beim rückflug ungeduldig (geht also gern ins/übers wasser, ohne altitude below, um sprit und zeit und sonstwas zu sparen).

sowas stimmt natürlich nachdenklich - und macht lust auf adria, statt auf kalte gewässer
;-)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang