Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

52 Beiträge Seite 1 von 3

 1 2 3 
 

5. März 2012: Von Michael Höck an Lutz D.
Herr De Lemmod: danke. Die 'Ergüsse' des Herrn Fischer sind manchmal wirklich schwer zu ertragen.

Maln paar Facts: LDR C750 (aus dem FPG)
10° / SL bei max LDW (31.800lbs) müsste die 10er 3360ft LDA haben.(Vref 131KIAS)
Bei durchaus realistischen 26.000lbs kommt Sie mit 2800ft klar (Vref 115 KIAS)

Bei 28.000 2980ft, bei 30.000 3150ft

LDA 27 in EDFE ist 1166mtr, da sind wohl 3825 ft
TODA 27 sind 1400 mtr 4593 ft...

Für nen Flap 15° Takeoff bei 10° bei knapp 4600ft TODA dürfte der Bock 34500lbs wiegen,max TOW ist 36100.
Eine Underload von 1600lbs ist bei nem Tankvolumen von 12931lbs wohl durchaus normal (jetzt mal nur den T/O betrachtet)

Cessna gibt das typical BOW mit 22100lbs, da sollte man bei Cessna ca.500-900lbs drauftuen - sagen wir also die Karre hatte 23000 plus 3 paxe = 23700. Dann hätten 26.000 lbs realistisch sein können (2300 lbs remaining / Holding fuel flow 1425 lbs at SL bei 26.000lbs = 715 lbs holding fuel, bleiben knapp 1600 um nach FRA zu kommen)
Allerdings ist der Schnaps in EDFE teuer....(zur Zeit 2,19 / Ltr!!!)

Ich fliege beruflich die C680 , bin auch auf der C525 geratet, war C500/501/550/551/560 und 650 geratet. Die 750 bin ich nie geflogen, was ich sagen kann ist - da die 680 die gleiche Zelle und das gleiche Fahrwerk hat und mit 27100lbs max LDW auch in einer ähnlichen Gewichtsliga spielt, ist, das man aus dem Flieger schlecht raus sieht, allerdings nach vorne noch am besten und das die Bremsen wirklich super sind. Reverse wird ja nicht berücksichtigt und steht damit noch als 'Zusatz' zur Verfügung. Ich fliege Ex Mannheim und damit von ner noch kleineren Bahn (die 680 ist aber auch dafür geeignet, welten besser als die 750 IMO, Vref bei MLDW 20 KIAS geringer) wenn man den Flieger nach den Zahlen fliegt funktioniert das ganze auch.
Allerdings ist die Workload eben deutlich höher ohne Guidance - sprich ohne ILS oder wenigstens nen RNAV approach oder dergl. Die 10er hat eine Honeywellavionik und ich weiss das man nen Approach stricken kann (wir haben den Nachfolger drin) aber schon rein VFR bei schlechter Sicht (auch wenns legale Sicht ist) ohne GUTES CRM zu anzufliegen ist bei sonem Flieger heftig. Wie man auf pprune liest, hat der jetzt tote Co nen neuen Job gesucht weil er Angst hatte.

NB: die C750 ist ein FAR/JAR25 und kein 23er Flieger.
5. März 2012: Von Guido Warnecke an Michael Höck
Hi Michael,
ich habe den F/O gestern mal die Kamera rollen lassen, damit man sieht, wie das Jet fliegen auf kurzen Plaetzen aussieht. Hat Mannheim nicht auch eine Autobahn kurz vor der Piste und eine Hochspannungsleitung?
Happy Landings,
Guido

https://www.youtube.com/watch?v=El2S2CcQT1Q&list=UUKIERSbtj6SrJChnKPVUgWg&index=1&feature=plcp


C750 ist natuerlich part 25 > 12.500 lb - danke!




5. März 2012: Von Holger Kutz an Guido Warnecke
Das hat mit >12500 lbs nichts zu tun.
der CJ3 ist auch FAR 23

Silerfuchs
5. März 2012: Von joy ride an Guido Warnecke

... damit man sieht ...

hierzulande würde das fast eine anzeige wegen aussenlandung geben - ohne spezielle platz/flugzeug -genehmigung. (es sei denn das flugzeug ist wesentlich kürzer als die schwellenmarkierung)

typisch jedoch für fotos/filmchen: durch die mattscheibe sieht der "steep approach" sogar noch zu flach aus - ein grund weshalb ich meinen copiloten fotografieren ohne papi "verbiete" ;-)
das kann man (/ich) nicht realistisch einschätzen, in 2D, es ergibt sich immer ein trügerische perspektive gegenüber dem live-erlebnis. das gibt den schönsten anflugbildern einen etwas negativen touch.


5. März 2012: Von Holger Kutz an joy ride
Also wenn das einCJ3 war, dann saß der genau auf der Schwelle.

Silberfuchs
5. März 2012: Von Lutz D. an Holger Kutz
Möchte darauf hinweisen, dass es von GoPro jetzt ein 3D Set gibt. Komplettpreis ca. 500$. Wenn man schon zwei GoPros hat nur 99$. Das ist was fürs Osterfest - und für tolle Flugvideos.
5. März 2012: Von Guido Warnecke an Holger Kutz
Es war eine CE560 und sie sass auf der Schwelle... Leider nicht eine super "greaser" Landung.
6. März 2012: Von T. Pott an joy ride

Heute morgen beim ersten Kaffee mal wieder in den Spiegel geschaut und - wie immer - habe ich mich fast verschluckt:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,819349,00.html

6. März 2012: Von Jan Brill an T. Pott
Heute morgen beim ersten Kaffee mal wieder in den Spiegel geschaut und - wie immer - habe ich mich fast verschluckt:

Ja, das Ding ist wirklich unterste Schublade. Wir arbeiten im Moment gerade an einer Replik.

MfG
Jan Brill
6. März 2012: Von Dirk Beerbohm an Lutz D.
$500 - wo? Ich bin dabei.....

700$ trifft es eher, aber immer noch günstig
6. März 2012: Von Lutz D. an Dirk Beerbohm
Guten Morgen,

1x HD Hero naked: 199,99$
1x HD Hero Motorsports (dann hat man die Saugnapfhalterung und das Stirnband): 239,99$
1x 3D Set: 99$

= ca. 540$. Wenn Du stattdessen 2x die naked Version kaufst, dann landest Du bei 500$, bei dem 3D Set sind ja 4 basic Halterungen inkl.

Gesehen auf de.gopro.com

Du hast sicher mit der Hero2 gerechnet - ist aber m.E. unnötig für die meisten Anwendungen...

Viele Grüße

LD

6. März 2012: Von Lutz D. an Jan Brill
In der ersten Fassung dieses Idiotenartikels stand sogar noch: "wenn das IFR installiert wird", statt ILS.

6. März 2012: Von  an Lutz D.

das erinnert mich an die berichterstattung der sz im august 1987 bezüglich des unfalls mit der cheyenne III in old muc.....

noch diletantischer...

mfg

ingo fuhrmeister

6. März 2012: Von Gregor FISCHER an Lutz D.

Ausser dem etwas unnötig reisserischen Titel ''Todesflughafen von Warren Buffet'' ist der Artikel ok. In Bezug auf etwas kompliziertes wie dieser Vorfall ist gut recherchiert. Ich jedenfalls habe ihn mir Vergnügen auf 'gregor fischer aviation' verlinkt.

Es ist so billig gegen Profijounalisten zu wettern, wenn man mein etwas besser zu wissen. Aber so riecht es halt hier auf dem Forum: A bunch of amateurs...

Hals und Beinbruch!


6. März 2012: Von Ralf Kahl an Lutz D.
... ja, aber das haben sie mittlerweile korrigiert. Nichts desto trotz konnte ich mich nicht bremsen, einen Kommentar zu schreiben.
6. März 2012: Von Gregor FISCHER an Ralf Kahl


Ach noch was: Ich habe über meine Webseite mehrere Zuschriften von Insidern erhalten. Der 'US-Copy' (ex Jet Aviation) hat eine interessante Vorgeschichte...

Bin gespannt, was von den 'delikaten' Fakten je überhaupt an die Oeffentlichkeit kommt! Keine banale Sache, der erste Absturz einer Cessna X.

PS. An die, welche sich ihren Frust in Beschimpfungen abreagieren wollen - genau auf diese Weise machen sich die Hobbypiloten ein schlechtes Bild in der Oeffentlichkeit - aber was rede ich...


6. März 2012: Von Flieger Max L.oitfelder an Gregor FISCHER
"a bunch of amateurs" Keine Sorge, zumindest einen Vollprofi in Sachen Arroganz und Verfolgungswahn findet man hier auch- gell, Herr Fischer? Dass Sie mir JA NICHT bei Ihrem nächsten Flug mit der Cessna den Autopiloten ausschalten, der muss bis in den Hangar anbleiben!
6. März 2012: Von Christian R. an Flieger Max L.oitfelder
Nein, bitte den AP schon weit vorher ausschalten...

Solch eine Paranoia braucht kein Mensch, schon gar keiner der fliegenden Zunft. Mögen Sie sich bitte von all den etwas komplizierteren Dingen wie Flugzeugen, Zwölfzylindern, politischen Zusammenhängen und vor allem bitte vor fliegerischern Zusammenhängen fernhalten....
6. März 2012: Von joy ride an Christian R.

AP schon weit vorher ausschalten...

nein, dann fallen sie ja vom himmel - wie fischer und cj-x gemeinsam bewiesen haben.
verwirrt bin ich nur noch darüber - wer sind "sie", die ihn ein- oder ausschalten müssen? die verkehrspiloten, die hobbypiloten, oder die oberlehrer?

leider ist das thema zu ernst, um solche ideen weiterzuverfolgen. jedenfalls aber ein neuer ansatz, den wir der bfu verklickern können: der george ist schuld! (egal ob er an war oder nicht, eines trifft immer zu, und schliesslich gibt es 2 kategorien von verschwörungstheoretikern)

7. März 2012: Von Michael Höck an Guido Warnecke
"Hat Mannheim nicht auch eine Autobahn kurz vor der Piste und eine Hochspannungsleitung?"

Richtig. Die 38A, hat aber nur 6 Spuren...(Ironie aus...) Diese B38A wurde gebaut mit der damit verbundenen Planung im Mannheimer Norden nen Platz zu bauen. Der dann nie kam....


Angenehm ist das alles nicht. Ich hätte gerne ein ILS, ne längere Bahn undundund.


Wir benutzen nen Faktor von 1,25, damit könnten wir fast immer sogar am MLW in EDFM landen bei 3323ft LDA.

Allerdings denke ich schon, dass man auch da sicheren Flugbetrieb im Rahmen der Möglichkeiten abwickeln kann. Dazu gehört natürlich das Mindset der Crew.

7. März 2012: Von Christian R. an joy ride
Das "Disengage AP " galt nur für den betreffenden Herrn hier, natürlich nicht für alle anderen.
7. März 2012: Von Dirk Beerbohm an Lutz D.
Hallo,

einverstanden, wenn man bei der HD Hero bleibt.....
Auf Basis von HD Hero2 geht es leide reicht anders :-(
Und lt. Web-Site braucht es noch eine spezielle Firmware für die HD Hero2....
Sonst hätte eich dieses System schon....

7. März 2012: Von Dirk Beerbohm an Gregor FISCHER
Herr Fischer,

Selten so einen befremdlichen Kommentar hier gelesen, ausser von Ihnen. Bin eigentlich eher einer
der stillen Leser und antworte / schreibe nur sehr selten, aber nun ....

Da werden Unfälle zusammengewürfelt, die nix mit einem Platz an für sich zu tun haben. Jeder Flugplatz hat
gewisse Einschränkungen, die "bekannt" sind. Wer sich darüber hinweg setzt, der ist dann ggfs. Problemen
ausgesetzt. Ich werde nun nicht irgendwelche Unfallursachen zitieren, aber es dürfte den interessierten Lesern
klar sein, was ich meine.

Würde jemand in EDDF auf der nur 60m langen aber 4 km breiten Bahn eine Landung probieren, dann würde
auch niemand den Flughafen schlecht reden, oder?

Keine Ahnung, was da letzte Woche passiert ist, ist auch nicht meine Kragenweite, aber was SPON hier verzapft ist
übelste Stimmungsmache...
7. März 2012: Von Lutz D. an Dirk Beerbohm
Die Firmware für die HD Hero2 kann man problemlos aus dem Netz ziehen und vie USB aufspielen. Ich werde das jetzt mal bestellen, habe leider noch zwei ältere GoPro 960...die kann ich dann wohl jetzt bei Ebay zu Geld machen :( Schade, für den Alltag waren die von der Auflösung her völlig ausreichend.
7. März 2012: Von Gregor FISCHER an Dirk Beerbohm
Lieber Herr Beerbohm

WAS ist ihn ihren Augen an meinem Kommentar denn 'befremdlich' ? Ich verstehs nicht!

Ansonsten sag ich nach der flüchtigen Lekture aller dummen Beschimpfungen immer noch: A bunch of amateurs here...? YES! It's just hopeless!

GREGOR FISCHER AVIATION

fischair@hotmail.com

52 Beiträge Seite 1 von 3

 1 2 3 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang