Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 8 von 40

 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 39 
 



Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 20:18 Uhr: Von Hubert Eckl an Wolff E.

Danke. Habe Chrissssens Beitrag dreimal durchgelesen... Dachte mir uppps, wenn das stimmt, habe ich viel falsch gemacht in vielen Jahren.. Auch wenn Du mich für einen Troll hältst ( was nicht schlimm ist, das Entscheidende ist der Kritiker nicht der Kritisierte), so mache ich das auch. Auch wenn ich keinen Einspritzer und 20 HP weniger habe.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 18:15 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

wolff...chris hat die einzige mooney ohne markierungen auf dem IAS-anzeiger....:-)))

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 17:47 Uhr: Von Wolff E. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Unter 5-6000 ft (sofern ein Lyco IO360 mit 200 PS) bist du über 75 % bzw im Sinkflug vermutlich minimum im gelben Bereich bei der Speed. Dann noch ein paar Turbolenzen tun dem Flieger eher "nicht gut". Nicht umsonst gibt es white, green und yellow Arc bzw. eine VA, die mit Sicherheit nicht bei 120 Knoten oder höher liegt und mit weniger Gewicht weiter nach "unten" geht. Ich würde dein "Ab-/Anflugschema" alleine schon um den Flieger und meinen Geldbeutel sowie Zylinder zu schonen, so niemals fliegen. Und um Lärm zu vermeiden fahre ich schon immer nach Gear/Flaps up die Leistung auf ca 2450 RPM und 25 MP zurück. Die Anrainer am Flugplatz danken das einem bzw. man verliert kaum Steigleistung.Das natürlich nicht bei ISA + 15 Grad.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 17:46 Uhr: Von Tobias Schnell an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

Das bedeutet, zumindest fuer Willi und mich, dass Du den gesamten Flug mit "full power" abfeierst

Einerseits sinkt die Leistung bei einem Sauger mit der Höhe automatisch, andererseits spricht Chris von LOP-Betrieb, der auch eine Leistungsreduzierung bewirkt. Wenn man den Cruise nicht gerade in 3000 ft MSL fliegt, kann man das schon so machen...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 17:34 Uhr: Von T. Magin an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

"setze ich regelmäßig Full Throttle beim Takeoff und reduziere das erst im Downwind"

Das bedeutet, zumindest fuer Willi und mich, dass Du den gesamten Flug mit "full power" abfeierst. Also auch Reise- und Sinkflug. Ich kenne keine Motor, der das auf Dauer toll findet.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugabschaffungen im Forum
1. Juni 2024 17:29 Uhr: Von Andreas Trainer an Charlie_ 22

Kommt natürlich auf den Flugplatz drauf an und wo die beschaffen bzw. ob sie ihre Quelle geändert haen ... es gäbe ja da inzwischen durchaus sehr gute Alternativen zu den "alten" (= teuren) Quellen.

Lübeck velangte im August 2012 schon 2,99 und "heute" 3,08, das sind 3% in 12 Jarhen, also quasi preisstabil.

Ob der OP Recht hat? Schwer zu sagen. Die Rotax-Fraktion bei uns am Platz braucht von Jahr zu Jahr weniger Sprit.

AvGas brauchen wir eher mehr ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu was soll man nun glauben?
1. Juni 2024 17:25 Uhr: Von Hubert Eckl an Chris _____

War Ende der 90er bei der Investorenprösentation von Herrn v. Gablenz. Der war sowas von überzeugt..,

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 16:49 Uhr: Von Chris _____ an T. Magin

Wie gesagt, "erst im Downwind" war etwas übertrieben. Lass es 3-5 Meilen davor sein.

Oder was ist dein Punkt?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 16:47 Uhr: Von T. Magin an Chris _____

Chris, lies Deinen Satz doch nochmal in aaaaaller Ruuuuuhe ... ;-)

"in meiner Mooney M20J setze ich regelmäßig Full Throttle beim Takeoff und reduziere das erst im Downwind des Zielflugplatzes wieder..."

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu was soll man nun glauben?
1. Juni 2024 15:48 Uhr: Von Chris _____ an Hubert Eckl

Alekto sehe ich auch im Rückblick als einen ehrlichen aber gescheiterten Versuch der Innovation. Den (im Rückblick übertriebenen) Optimismus der Gründer glaube ich ihnen aber.

Das ist anders bei Cargolifter oder Lillium. Da kaufe ich den Machern nicht ab, dass sie wirklich an ihr Geschäftsmodell glauben.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu was soll man nun glauben?
1. Juni 2024 15:40 Uhr: Von Hubert Eckl an Peter Schneider


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 15:25 Uhr: Von Chris _____ an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]

>> Interessantes Powersetting!

Ich habe keinen Turbo und nur 200PS!

Falls also nicht irgendwelche Airspaces dagegen sprechen, steige ich mit "Full Throttle" auf Reiseflughöhe (sobald MP<24.4", also so um die 4000 MSL, bin ich bei 75% Leistung und gehe auf Lean of Peak <10 GPH,Throttle bleibt "wide open"). Reiseflug typischerweise 7500-9500 MSL. Der Sinkflug wird so "geplant" (bzw. das IFD540 macht das für mich), dass ich deutlich vor der Platzrunde auf Platzrundenhöhe bin (so soll es ja auch sein), dabei wird natürlich schrittweise wieder fetter angemischt, und naja, kurz vor der Platzrunde ziehe ich das Gas raus, um langsamer zu werden und das Fahrwerk rauszulassen. Also "erst im Downwind" war etwas übertrieben, das gebe ich zu, aber es sind nur wenige Minuten im Flug, in dem die Throttle nicht "wide open" ist. Natürlich hier VFR angenommen, für IFR ersetze "Platzrunde" durch "Initial Approach Fix".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 15:03 Uhr: Von Willi Fundermann an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

"Einverstanden, und in meiner Mooney M20J setze ich regelmäßig Full Throttle beim Takeoff und reduziere das erst im Downwind des Zielflugplatzes wieder..."

Interessantes Powersetting!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugabschaffungen im Forum
1. Juni 2024 14:49 Uhr: Von Charlie_ 22 an Charlie_ 22

PS: Ich habe mal ein paar alte Rechnungen raus gesucht ... Du hast natürlich recht! In EDML kostete AVGAS zwischen 2020 und 2021 zwischen € 2,15 und € 2,36 .... war also tatsächlich deutlich billiger als im Moment.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugabschaffungen im Forum
1. Juni 2024 14:36 Uhr: Von Charlie_ 22 an Andreas Trainer

Danke, Andreas

so genau habe ich das nicht verfolgt ... und ich weiß natürlich nicht, wie sich das an anderen Plätzen entwickelt hat, aber bei uns hat nach meiner Erinnerung AVGAS auch vor 5 Jahren schon 2,80-2,90 gekostet ...

Leider kann ich keine Statistik über die Entwicklung der Preise finden!

Was die Gesamtkosten betrifft ist der Betrieb meiner SR22 im Jahr 2024 was die reine Wartung betrifft deutlich günstiger als vor ein paar Jahren, was vor allem mit der Einführung von Part-ML zusammen hängt. Ich kann jetzt mehr selbst machen, ich habe ein individuelles Wartungsprogramm in dem ich praktisch alles was niucht "Chapter IV" (Airworthiness) betriff "on condition" setzen kann.

Diese Rechung geht so lange auf so lange keine Ersatzteile nötig sind, v.a. keine Originalersatzteile des Herstellers. Egal ob Cirrus, Cessna, Beech, Piper ... die Preissteigerungen für die Teile sind unfassbar hoch.

Auch wenn Avgas tatsächlich teurer sein sollte als vor 5 Jahren, die Aussage des OP halte ich für falsch.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Spanien/Barcelona/Avinyonet de Penedes
1. Juni 2024 13:31 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Kilo Papa

oh man...igualada....i like this place...

in 2004 war ich einmal auf der kleinen UL messe dort als aussteller. abends von dem veranstalter eine tolle fete mit lots of hierbas...rohem bullenfleisch....aber tagsüber so heiß....aber wer die gastfreundschaft der iberer kennt....ein paradies...leider hat sich diese veranstaltung in der form nicht mehr wiederholt.

am nachmittag durfte ich mit der firepatrol in der bell mitfliegen auf dschungelpatroiullie...war cool

mfg

ingo fuhrmeister

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Constant Power...
1. Juni 2024 13:03 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

uiii...wann ist der denn von uns gegangen?

ich kann mich noch an das compuserve aviation-forum erinnern....da war er so 1995-98 sehr aktiv

mfg

ingo fuhrmeister

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugabschaffungen im Forum
1. Juni 2024 12:53 Uhr: Von Andreas Trainer an Charlie_ 22 Bewertung: +6.00 [6]

Servus Alexis,

das sehe ich nicht so, dass die Preise günstiger sind als vor 5 Jahren (Mitte 2019 also),

Ich beschaffe seit Mitte 2013 bei uns am Platz Autobenzin und AvGas. Die Mengen sind klein, andere Plätze können u.U. günstier beschaffen. Aber der Trend wird wohl ähnlich sein:

Autobenzin sank leicht von Q1 2013 bis Q2 2016, war konstant bis Q4 2018, stieg auf das Niveau von Q1 2013 um einen Tiefpunkt im Q2 2020 zu markieren. Dann gings konstant auf einen Peak deutlich über Q2 2013, das war im Q2 2022. Danach sank es leicht um bis heute konstant zu bleiben.

Also Autobenzin (für die Rotaxler) ist 25 % teurer als vor 5 Jahren.

AvGas: teuer in Q2 2013, sinkend bis Q3 2015, dann konstant bis Q3 2019, Tiefpunkt Q2 2020, stieg bis zu unserem Höhepunkt Q3 2022 um dann leicht zu fallen und bis hieute konstant zu bleiben. Auch hier: Avgas ist 25 % teurer als vor 5 Jahren.

Beide Verläufe schauen agrad ziemlich parallel aus und widersprichen Deiner Aussage.

Landegebühren tracke ich nicht, aber mit dem gleichen Flugzeug sind sie doch teurer geworden.

Den Vogel schoss letzte Woche eine Abstellung in der Halle in Lübeck ab: 75 EUR. Netto. Auch das ist definitiv nicht billiger geworden.

Above mentioned möchte ich ausdrücklich nicht als jammern verstanden wissen (bin seit einiger Zeit viel mim Radl unterwegs, auch mehrtägig ... ist auch nciht geschenkt) sondern als "Beleg", dass ICH Deine Aussage nicht bestätigen kann. Nicht mehr, nicht weniger.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu korrekter Lizenzeintrag FI und CRI?
1. Juni 2024 12:51 Uhr: Von Johannes König an Rudolf Semantke

Hallo Rudolf,

bei einer Part-61-Ausbildung (und nur diese kann ich anbieten) gibt es keinen fixen Lehrgang, so wie man das vom europäischen PPL/CPL kennt. Du bist frei, dir das Wissen aus eigenen Quellen anzueignen.

Wenn du eher autodidaktisch veranlagt bist, kannst du also selbst die Literatur wälzen und ich bescheinige dir am Schluss lediglich die theoretische Prüfungsreife. Wenn du eher geführt lernen willst, ist das natürlich auch möglich.

Der richtige Weg hängt allerdings von vielen Fakoren ab (Lerntypus, Vorwissen, Flugerfahrung Europa/USA, geplanter Reisezeitraum USA, usw...), von dem her schlage ich vor, dass du mir eine PM schreibst und dann können wir die Details abklären.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Diskussion Constant Power...
1. Juni 2024 12:34 Uhr: Von Chris _____  Bewertung: +1.00 [1]

Habe gerade mit Interesse den Artikel in der neuen PuF gelesen, dass man nicht zu viel mit der Power spielen muss bzw. soll.

Einverstanden, und in meiner Mooney M20J setze ich regelmäßig Full Throttle beim Takeoff und reduziere das erst im Downwind des Zielflugplatzes wieder (außer, wenn ich aus irgendeinem Airspace-Grund tief im Reiseflug bleiben muss).

Aber passend zum Thema: bitte auf die wesentlichen Dinge achten!

John Deakin (mittlerweile verstorben) hat dazu mal eine Erinnerung zu Papier gebracht. Als Teaser für den Link: die Geschichte spielt in einer 747 und beginnt mit

"My usual game on this approach was to make several things happen. One was to cut to idle thrust beginning the descent, and never touch the thrust levers again until 1500 feet on final. Then I do everything very smoothly, playing altitude, airspeed, flaps, and the all-important reversal turn to arrive at precisely the 3D spot in space that was my target."

und der Titel ist "Gear-Up Landing In A 747?".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Diskussion Suche Charter oder Beteiligung an SR22, Mooney oder Bonanza in Egelsbach
1. Juni 2024 12:03 Uhr: Von Dominik Mue 

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, in Egelsbach von Privat eine SR22, Mooney oder Bonanza zu chartern oder mich in Form eines Shares zu beteiligen. Die Nutzung wird für mich schwerpunktmäßig geschäftlich sein, um schneller von A nach B zu kommen. Ich möchte keine Rundflüge o.ä. anbieten.

Falls ein Charter interessant ist, bin ich auch gerne bereit, im Voraus eine Pauschale für z.B. 50 oder 100 Flugstunden zu bezahlen. Womöglich findet hier ja jemand, der zwar einen Flieger besitzt, aber auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, die Fixkosten durch den Charter an eine vertrauenswürdige Person zu senken.

Natürlich würde dem ein persönliches Gespräch vorausgehen.

Viele Grüße
Dominik

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Spanien/Barcelona/Avinyonet de Penedes
1. Juni 2024 12:11 Uhr: Von Kilo Papa an Andrea R.

Ich war letztes Jahr in Igualada. Alles easy, nix los am Platz. Der Taxiway ist Schotter, hatte etwas Angst um meinen Prop. Man soll sich ne Woche vorher per email anmelden, geht denen aber eher darum mitzuteilen, dass man die Firefighter Flieger nicht blockiert. Etwas weiter weg als Sabadell, dafür ohne Landegebühren.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu was soll man nun glauben?
1. Juni 2024 12:01 Uhr: Von Peter Schneider an ch ess Bewertung: +1.00 [1]

...wie mit dem Cargolifter seinerzeit (zwinker)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu korrekter Lizenzeintrag FI und CRI?
1. Juni 2024 11:23 Uhr: Von Rudolf Semantke an Johannes König

Hallo Johannes,

wo wäre der CPL - Theorie Lehrgang bei Dir machbar?

Freundliche Grüße aus Freiburg

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Flugabschaffungen im Forum
1. Juni 2024 11:05 Uhr: Von Horst Metzig an Rudolf Semantke

Das gleiche gilt meiner Ansicht und Erfahrung auch für die Flugmedizin.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 8 von 40

 1 ... 8 9 10 11 12 13 14 ... 39 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang