Das geht uns alle (bald) an!
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  155 Beiträge
Seite 7 von 7

1 2 3 4 5 6 7 

8. Januar 2015: Von Stefan K. an Lutz D.
Dann schon genau hinhören Lutz.... die Daten, die wir aufnehmen sind der verkürzte FPL....
Rufzeichen, Typ von wo nach wo..... fertig...
Bewerten Antworten
8. Januar 2015: Von  an Markus Doerr
Eigentlich qualifiziert doch die SERA Aussage "IFR in Golf darf man fliegen" schon als veröffentlichtes Verfahren, oder gibt es irgendwo eine ausführliche Definition, was denn ein "Verfahren" alles beinhalten muss?
Bewerten Antworten
8. Januar 2015: Von Lutz D. an Stefan K.

Nein Stefan, genau das hat Deine Kollegin (zu Unrecht) bestritten.

Ist ja auch nicht schlimm, war Mitte Dezember, kurz vor Weihnachten, kurz nach der Änderung.

Sollen wir den Mitschnitt raussuchen? ;)

Bewerten Antworten
8. Januar 2015: Von Reinhard Rüdiger an Stephan Schwab
Was mich am meisten nervt sind die 1000ft Wolkenabstand in der Kontrollzone. An manchen Plätzen führt der daraus folgende SVFR schon zu deutlichen Einschränkungen (vereinfacht: nur ein Flugzeug in der Kontrollzone) und damit sind Platzrunden mit mehr als einem Flieger nicht mehr drin. Vor SERA ging das ohne Probleme.
Muss man jetzt halt wegfliegen und die Platzrunden in der Nachbarschaft an einem unkontrollierten Platz machen.

Was für mich noch ungewohnt ist, beim Nachtflug keine Clearance mehr zu bekommen. Ist aber gewöhnungsfähig ;-)
Bewerten Antworten
16. Februar 2015: Von Philipp Tiemann an Reinhard Rüdiger Bewertung: +1.00 [1]
Hier ein weiteres Beispiel zur SERA-"Implementierung", die Schweiz.

Da wird davon gepsrochen, der EASA "Derogationen" mitzuteilen...
Außerdem steht dort nebulös "Instrumentenflüge müssen nach wie vor den Flugverkehrskontrolldienst in Anspruch nehmen" (was ja immerhin nicht heißt, dass IFR in Golf verboten sei).
Bewerten Antworten

  155 Beiträge
Seite 7 von 7

1 2 3 4 5 6 7 


Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang