Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. März 2012: Von Guido Warnecke an Holger Kutz


Hi Holger,
volle Zustimmung das die Citation X nicht fuer EDFE geeignet ist.
Einige Anmerkungen jedoch zur CJ3: im Flug (flight idle) wird die N2 (Turbinen Drehzahl) automatisch ca 10-11% ueber der ground idle N2 gehalten, um ein gutes Ansprechverhalten aus dem Leerlauf heraus zu gewaehrleisten. Deshalb halte ich einen Anflug in flight idle durchaus fuer "safe".
Schau Dir meine Anflugphotos in den vorigen posts an und Du siehst, wie viel "Dampf" noch aus den Duesen kommt. Ich habe auch die CJ2 (das leichtere Schwestermodell der CJ3 - identisches Design) 2 Jahre lang in KDXR geflogen, und wie bei der CJ3 ist deren Hauptproblem, dass sie keine thrust reversers (Schubumkehr) hat wie die Citation V. Das war dann manchmal echt stressig (vor allem fuer die Bremsbelaege...) waehrend die Citation V fast ohne Einsatz von Bremsen auskommt.
Bis jetzt sind die Hauptunfallursachen fuer die CJ Reihe, die Phenom 100's und Mustangs: runway overruns!

Fliegst Du die D-CWIR?

Happy Landings, Guido

Die angehaengten Bilder zeigen:
Die CJ3 N525EZ beim short final 26 in KDXR. Die speedbrakes sind noch draussen. Sie muessen eigentlich in 50ft eingefahren werden, ausser macht ein "steep approach" training bei dem dann auch mit speedbrakes aufgesetzt wird.
Die CJ3 N525EZ beim roll out 08 in KDXR, ground flaps (60 Grad) deployed, speed brakes kommen automatisch mit raus.
Die CJ3 N525EZ beim touch down 08 in Danbury, auf den "weissen Streifen", also wirklich am Anfang der Bahn.

Quelle: flightaware.com, copyright Guido Warnecke

Den den Lesern die Videos offensichtlich gut gefallen, hier noch ein Einduck aus dem Leben eines Charterpiloten, diesmal in der King Air 200 (ProLine21) unterwegs. Das war part 91 (Werksverkehr). Da hatte ich mich auch gruendlich vorbereitet und Infos ueber den Platz eingeholt vorher. Landung bei Nacht? Nein, danke...
https://www.youtube.com/watch?v=4FqV5xz7khs
Quelle: Youtube, copyright Guido Warnecke
Copyright: Guido Warnecke







   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 3

KDXRPuF006N525EA.jpg

CJ3 short final 26 in KDXR. Speed brakes deployed.



1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang