Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Juli 2023 11:26 Uhr: Von Guido Frey an Chris _____

Alternativ ist vielleicht auch ein Zwischenstop auf dem Weg nach Skandinavien in Hannover oder Magdeburg sinnvoll (beide BP-Plätze mit Automaten und alternativ auch möglicher manueller Freischaltung). Hannover ist auch im Landegebührengutscheinheft enthalten und eine Grenzabfertigung für einen Direktflug nach Norwegen ist dort (und evtl. auch in Magdeburg) ebenfalls möglich.

EDLP liegt auch auf dem Weg, ist ein BP-Platz mit Grenzabfertigung und guten Öffnungszeiten (24/7), hat aber keinen BP-Automaten.

EDIT: Norwegen ist ja auch ein Schengen-Land. Daher ist eine Grenzabfertigung dorthin nicht mehr nötig.

3. Juli 2023 12:47 Uhr: Von Chris _____ an Guido Frey

...Grenzabfertigung für einen Direktflug nach Norwegen...

Danke! Das bringt mich auf einen anderen Gedanken. Welche Zoll/Pass-Stopps brauche ich für einen Rundflug D->NO->SW->DK->D (jeweils mit mehreren Zwischenstopps)?

Nach dem, was ich im Forum zusammengesucht habe, wohl nur einen Zollflugplatz bei der Rückeinreise nach Deutschland, dem ich 48h vorher Bescheid geben muss. Korrekt?

Weiß einer von euch, der kürzlich nach Skandinavien gereist ist, hier mehr?

3. Juli 2023 13:03 Uhr: Von Guido Frey an Chris _____

Ich habe gerade nachgesehen und muss mich korrigieren: Norwegen ist zwar nicht-EU aber ja auch ein Schengenland. Da ist dann eine Grenzabfertigung in D gar nicht von Nöten... Werde das gleich mal ändern...

3. Juli 2023 13:16 Uhr: Von Guido Frey an Chris _____

Danke! Das bringt mich auf einen anderen Gedanken. Welche Zoll/Pass-Stopps brauche ich für einen Rundflug D->NO->SW->DK->D (jeweils mit mehreren Zwischenstopps)?

Ich kann mit keinen aktuellen Erfahrungen dienen und auch nur bezogen auf D berichten.

Wie eben beschrieben ist NO ein Schengen- aber kein EU-Land. Eine Grenzabfertigung durch die BuPo für den Flug D -> NO entfällt damit. Wenn Du und Deine Gäste nichts beim Zoll anzumelden haben, so kann der Ausflug auch von jedem beliebigen Flugplatz in D erfolgen. Auf der norwegischen Seite gibt es noch in der AIP GEN 1.4 eine Verpflichtung zur Nutzung eines "international Aerdoromes". Ob das noch aktuell ist, vermag ich nicht zu sagen.

Nach meinem Wissen ist Dänemark ein EU- und ein Schengenland. Demnach fällt m. E. bei der Einreise von DK nach D weder eine Zoll- noch ein Grenzabfertigung an.

Es gibt allerdings noch eine Verpflichtung in der AIP Dänemarks unter GEN 1.2 zur Nutzung eines Airport of Entry in Dänemark zum Einflug nach bzw. Ausflug von Dänemark. Inwiefern das noch aktuell ist bzw. durchgesetzt wird, vermag ich auch nicht zu sagen.

3. Juli 2023 13:28 Uhr: Von Andreas Trainer an Chris _____
Servus Chris,

in mancher Hinsicht ist Gott ein Franzose: beim Essen bekanntermaßen, aber auch beim Fliegen: zum einen brauchts dort keinen Flugleiter, zum anderen gibt es auf französischen Flugplätzen viele Stationen von Total. Du kennst ja vom letzten Jahr die Station in Calais. So in der Art sind sie an allen Plätzen.

Du landest (ohne Flugleiter), tankst (ohne irgendeinen Tankstellen-Operator) und fliegst wieder weg (wieder ohne Flugleiter).

Solche Stationen habe ich nur in LF.. gesehen.

In Norwegen konnte ich meist mit Kreditkarte tanken, auch ohne Operator – zumindest war das in 2018 so.

Guten Flug!
Andreas
3. Juli 2023 13:29 Uhr: Von Chris _____ an Guido Frey

Ich stelle die Frage nochmal in einem anderen Thread mit passenderem Titel.

3. Juli 2023 13:41 Uhr: Von Guido Frey an Chris _____

Wunderbar. Bezüglich Zollabfertigung ex bzw. nach D gibt es auch eine gute Zusammenfassung des aerokurier:

https://www.aerokurier.de/praxis/zollabfertigung-kein-zollflugplatzzwang-mehr-auf-eu-gebiet/

3. Juli 2023 13:55 Uhr: Von Philipp Tiemann an Andreas Trainer

In Norwegen konnte ich meist mit Kreditkarte tanken, auch ohne Operator – zumindest war das in 2018 so.

Ist in der Tat an einigen Plätzen mittlerweile nicht mehr so. Und da es (speziell im Norden) ohnehin nur noch wenige größere Plätze mit Avgas gibt, sollte man da schon gerüstet sein. Beispiele Bergen, Stavanger, Bronnoysund, Bodö, Sandefjord, Kjeller...

Es gibt praktisch gar keinen Grund, ohne BP-Karte durch Europa zu fliegen.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang