Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. März 2013: Von Philipp Tiemann an Franz Wempe
Grundsätzlich musst du einen Zollplatz anfliegen, da Norwegen zwar Schengen, aber nicht EU ist, also ein ähnlicher Fall wie die Schweiz. Allerdings gibt es in der AIP eine Vorsehung, dass man im privaten Verkehr und ohne zu verzollende Waren an Bord auch Nicht-Zollplätze direkt anfliegen kann, wenn man den Zoll schriftlich x Stunde vor dem Flug informiert, indem man eine Kopie des Flugplans dorthin faxt. Habe ich vor einigen Jahren von D kommend schon mal so gemacht. Um es genau zu wissen, wirst du aber nicht drum herum kommen, mal in den Abschnitt "Entry & Exit Requirements" reinzugucken. So weit ich erinnere steht es dort etwas umständlich verklausuliert drin. Aber nix mit Genehmigung.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang