Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Januar 2024 16:51 Uhr: Von Thomas R. an Alexander Patt

Wo fliegschd?

5. Januar 2024 18:08 Uhr: Von Alexander Patt an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

EDLD, Dinslaken

5. Januar 2024 18:25 Uhr: Von Tobi K. an Alexander Patt

Ich erinnere mich noch an meine Ausbildungsflüge von EDLE nach EDLD und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hieß es damals "im Final auf die gelbe Leuchte achten". Verstanden wieso der Funk getrennt ist habe ich damals nicht, zumal immer wieder einer von den Segelfliegern zur Abstimmung auf die EDLD Frequenz gewechselt ist

5. Januar 2024 19:36 Uhr: Von Alexander Patt an Tobi K. Bewertung: +2.00 [2]

Der landende Motorflug hat in EDLD immer "Vorfahrt" vor einem Segelflug-Windenstart (die Warnleuchte ist aus der Luft ohnehin kaum zu erkennen). Für den Startvorgang sieht es anders aus: reicht eine Lücke im an- und abfliegenden Verkehr für einen Windenstart aus, darf ab dem Einschalten der gelben Warnblinkleuchten nicht mehr auf die Motorbahn aufgerollt werden um Kollisionen mit dem Schleppseil zu vermeiden. Das ganze Verfahren verantwortet der Segelflug-Startleiter und nutzt dazu beide Frequenzen, beschrieben ist es auf dem Anflugblatt.

Vermutlich zu Beginn der Segelflugsaison ist der Spuk mit den getrennten Frequenzen hoffentlich vorbei.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang