Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. November 2023 16:33 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Alexander Schwemmer

und....wieviel sekunden habt ihr auf die reflektion gewartet?

habt ihr auch im reflektometer die leistung des lichts gemessen, die vom spiegel zurückkommt? oder hat der dozent bestimmt, soooo liebe kinderchen...das ist jetzt das licht vom mooond, das er uns zurückgeworfen hat....

wenns ein laser war....wie lange bleibt das licht paralell? what about beam differgence? wieviel lichtleistung

wurde reflektiert?....

hmmm...wenn ich mit einer laserdiode oder einem schönen Argon-Inonen-laser-ausgang (gas-laser oder helium-neon) eine

apertur von ca ...wirklich nur ca 0,05 grad habe....wie groß ist dann die apertur..bzw der öffnungswinkel, der auf dem mond auftrifft über 300.000 km und zurück weitere 300.000 km....alles nur überlegungen...keine verschwörungstheorien....oder meine überlegungen sind falsch....

mfg

ingo fuhrmeister


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang