Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2024 08:43 Uhr: Von F. S. an Thomas Nadenau

Natürlich - der Pilot muss halt danach fragen.

Und zur Kollisionsvermeidung im Luftraum Echo darf man auch ohne Freigabe einfach ausweichen...

29. April 2024 09:02 Uhr: Von Michael Huber an F. S.

Danke F.S. und Thomas.

Wie gesagt habe ich den Flieger erst unter mir vorbeifliegen gesehen.

Die Angaben der RADAR Lotsin waren zwischen 11 Uhr und 12 Uhr wechselnd.

Die Höhe unbestätigt 7.600 ft. und zusätzlich die Angabe "momentan steigend" ebenfalls wage.

Selbstverständlich wäre ich ausgewichen wenn ich den Flieger gesehen hätte.

Zur Höhe, wenn man den Verlauf in Flightradar sieht steige ich aktuell von Bern kommend auf das geclearte Flightlevel 80.

Bei der Annäherung steige ich noch von ca. 7.500 ft auf dann am Schluss 7.900 ft als er unter mir durchfliegt.

Für eine Entscheidung OHNE SICHTKONTAKT war mir ein Wechsel von Heading und Höhe nicht zielführend.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang