Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. April 2024 20:01 Uhr: Von Chris _____ an Charlie_ 22 Bewertung: +1.00 [1]

Vor allem erlaubt ADS-B auch noch Wetterdatenübertragung, was der Sicherheit weiter förderlich ist. "Natürlich" wird das hier nicht genutzt. Stattdessen nutzen sie ADS-B für die Verfolgung von Luftraumverletzungen. Klare Prioritäten halt.

25. April 2024 20:17 Uhr: Von Charlie_ 22 an Chris _____

Das ist in USA ganz genau so.

26. April 2024 11:40 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Chris _____

Apropos Wetter und ATIS über ADS-B:

Gibt es da Fortschritte über die Nutzung wie in den USA? Oder ging es da um UAT - egal. ichwill wetterkarten und ATIS empfangen können.

Fußnote:

Ja, ich kenne das ADL

26. April 2024 12:21 Uhr: Von Stefan Geyersberger an Nicolas Nickisch

Das ist gerade ein ziemlich kontroverses Thema wie man auf verschiedenen Aero Podiumsdiskussionen erleben konnte. Einerseits gibt es ein paar nordeuropäische Länder die gerade UAT978 einführen, in der Mitte Europas wird das noch mindestens 5 Jahre dauern, 978MHz ist eine DME/TACAN Frequenz. Andererseits soll die nächste Release der ADS-L Spezifikation so etwas wie UAT über ADS-L auf 869.525MHz beinhalten - was für ein Durcheinander ...


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang