Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2024 14:10 Uhr: Von Ernst-Peter Nawothnig an Pascal Klos

Gut ist schon mal das Fluggerät Aquila und Robin. Das macht Spaß und darauf lernt man im Gegensatz zur Cessna tatsächlich FLIEGEN. Ansonsten wiederhole ich was schon gesagt wurde: Möglichst oft und besser noch öfter fliegen! Gerade etwas verkopft veranlagte Schüler brauchen das, und es gibt leider in der Fliegerei unendlich viele Hindernisse, warum es gerade jetzt oder gerade heute oder diese Woche nicht geht. Schlechtes Wetter, Flugzeug in der Werft, Fluglehrer krank oder im Urlaub, alles ausgebucht usw. usw. Und nicht verzagen wenn andere ihren ersten Alleinflug schneller schaffen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang